Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 12. Februar 2015, 18:20

AMT Pups

Habe letzte Woche diese Rarität aus der Englischen Elektro-Bucht gefischt
da ich Liebhaber von exotischem 3inch Die-Cast bin UND sehr auf die hier wohl bekannteren AMT Model-Kits stehe,
musste ich dieses Teil natürlich um jeden Preis haben!
dieser hielt sich aber GSD noch in grenzen
obwohl der schwache Euro gegenüber dem Pfund natürlich... na egal

zur Geschichte:
AMT die seiner Zeit eigentlich nur Dealer-Promo-Modelle
und eben Modellbausätze herstellten, wollten Ende der Sechziger Jahre
auch auf dem 1:64 Die Cast Markt mitmischen und entwickelte 8 Formen im Maßstab 1:65.
Das sie hervorragende Formenbauer waren, konnte man schon an den Promos und Kits sehen.
So ist auch dieser "Kleine" sehr wohl proportioniert.
Von der Ausstattung erinnert das Modell stark an den
Regular Wheels Mustang, so hat es ähnliche Felgen mit Reifen
und auch eine funktionierende Lenkung, zusätzlich kann man die Motorhaube öffnen.

Leider ist war das Timing äusserst ungünstig, denn im selben Jahr 1968,
kamen Mattel auch mit den Hot Wheels auf den Markt
und gegen die hatten auch schönere aber langsamere Modelle einfach zu der Zeit keine Chance, wie wir alle wissen

Also stellte AMT das Programm quasi sofort wieder ein
nach nur 8 entwickelten Formen und gerade 4 veröffentlichten Modellen, verkaufte AMT die Formen an Mego, die alle 8 Modelle als Jet Wheels
auf den Markt brachten... sie bekamen andere, schnellere "Low Friction" Räder... ziemlich genau ein Jahr produzierte man, dann war auch hier Schluss

die Formen gelangten wieder zu einem anderen Hersteller namans Tuffy
welcher die 8 Modelle als Super Speedy auf den Markt brachte.
2 Neue Formen kamen noch dazu, doch
auch diese Marke existierte nur kurze Zeit
Auch hier gab es wieder andere Räder doch
Anfang der 70er JAhre war endgültig Ende
mit diesen 8+2 Modellen

die Modelle sind:

AMT Pups: ...in Deutschland hätte man der Reihe wohl einen anderen Namen gegeben :D
Mustang
Cougar
Charger
Camaro

Mego Jet Wheels:
4 von oben plus:
Buick Riviera
Chevrolet Corvair
AMC AMX
Corvette

Tuffy Super Speedy
8 von oben plus
69 Torino
69 Pontiac Bonnevile/ Catalina Convertible

genung der trockenen Theorie > Bilder:













Gruss
Axel

Beiträge: 597

Realname: Andreas

Wohnort: Nahe Leonberg bei Stuttgart

  • Nachricht senden

2

Freitag, 13. Februar 2015, 14:59

Hallo Axel,

auch ich lerne wohl nie aus, was Die-Casts angeht. Von diesen AMTs habe ich noch nie was gehört. Dabei kenne ich schon echt so einiges. Hätte ich den Mustang ohne Schachtel gesehen, hätte ich ihn wohl glatt mit dem Matchbox verwechselt.

Danke für die Vorstellung. Hübsches Modell.

Gruß, Andi

Werbung