Sie sind nicht angemeldet.

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

1

Samstag, 7. Februar 2015, 19:13

2008 #88 AMP/National Guard Chevy Impala CoT Dale Earnahrdt jr. 1:24

Hi

Nachdem die arcor Bilder weg sind habe ich mir heute die Mühe gemacht das erste Modell neu abzulichten. Einige von euch werden dieses Modell schon kennen, andere noch nicht.

Den #88 National Guard Impala habe ich von 2008 bis 2009 gebaut, Bauzeit betrug fast 10 Monate. Dieses Modell war das erste Detail build das ich damals gebaut hatte und das so extrem detailliert war.
Als kleine Eckdaten: Der Motor besteht im Bausatz aus 14 Teilen, ohne Leitungen zum Kühler sind es hier ca. 80 Teile. Der Sitz hat Oberteil, Unterteil und Decals, hier sind es ca. 55 Teile. Alle verbauten Teile könne ohne weiteres eine Pocher Modell in 1:8 Konkurrenz machen.

-Luftfilter sind abnehmbar (Showfilter und Rennfilter), ebenfalls die Abdeckung dafür.
-Haube und Kofferraum zum öffnen
-Räder abnehmbar
-Lenkrad kann aufgesteckt und abgenommen werden.
-Funktionsfähiges Windownet
-Karo kann abgenommen werden.

Modell: 2006 Chevy Monte Carlo
Karo: 2006/08 Impala Resinbody von Mike
Decals: 2008 Powerslide von Mike
Ätzteile: scaleproduction
Farben: Mica blue, pure white Tamiya Dose

Obwohl das Modell nicht mehr meinen heutigen Standards entspricht, ist es trotzdem einBlickfang. Bevor die Bilder kommen muss ich noch entschuldigen das sich 1 Stossdämpfer und 1 Halter für die Sicherungsseile gelöst hat...wird noch repariert.


(Quelle Internet)






































  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

2

Samstag, 7. Februar 2015, 19:15







In nächste Zeit werden noch weitere ältere Modelle folgen, die hier im Forum bildtechnisch nicht mehr existieren.

Henrik

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

3

Samstag, 7. Februar 2015, 19:36

Hallo Henrik ich bin zwar kein Fan von Nascars aber deine Detailverliebtheit und wie sauber du das umsetzt find ich Klasse :ok: .
Weiter so...

Gruß Maik

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

4

Samstag, 7. Februar 2015, 19:44

Absoluter PERFEKTIONISSMUS :respekt: :respekt: :respekt: :sabber:
NO BALLS

NO GAME

5

Sonntag, 8. Februar 2015, 22:10

Hallo Henrik,

Deine Nascar sieht wirklich Klasse aus! kann nicht anders sagen.
Sehr viele Details, mag ich, und sehr saubere bau und Lackierung. :respekt: :dafür:

Du hast einen Junior gemacht und ich habe in der Vergangenheit einen 1/10 Senior gemacht.
Senior war schon tot. ;(

Als nächstes......... :idee: .....Tony Stewart mit M&M's. :grins:

Grüß Hermann. :wink:

6

Montag, 9. Februar 2015, 04:57

Hallo Henrik,

also ich kenne noch keine Bilder dieses Modells.

Die original Vorbilder bzw die Rennserie gefällt mir persönlich nicht so, aber das ist ja Geschmackssache.

Aber ich muß sagen, das ist Automodellbau auf ganz großem Niveau. Sehr sehr hohes Detail. Absolut top gebaut. :ok: :ok:

Gruß
Martin :smilie:

7

Montag, 9. Februar 2015, 12:47

Hi Henrik,

da fehlt doch bestimmt nen Kabel oder Niet :cracy: :lol: :hey: ....mal wieder eine toll gebaute und detaillierte Version eines Nascarboliden die Du uns hier zeigst :thumbsup:

8

Montag, 9. Februar 2015, 17:01

Wie immer großes Kino!!!
Besonders wenn man um die Schlichtheit des Kits weis.

Schade das du uns die Entstehung vorendhalten hast.
Good old Days, when cars were steel, bumpers were chrome and men were iron...

Im Bau:
Warsteiner M1
TWR Jaguar

Fertig:
The Dark Knight

9

Dienstag, 10. Februar 2015, 21:31

Hallo Henrik,

der gefällt mir noch um einiges besser als deine Neuvorstellung von heute,
da er mir noch detailierter erscheint und mir die Farbgebung noch besser gefällt.
Allein schon die Funktionen die du beigefügt hast sind Klasse.

Gruß Boris :wink:

DominiksBruder

unregistriert

10

Mittwoch, 11. Februar 2015, 09:31

Das ist mal ganz tolle Detailarbeit! Super gemacht. Ohne die Karosse drauf (weil man davon ja nichts mehr sieht) ist das ein Hammerteil :ok:

11

Mittwoch, 11. Februar 2015, 09:42

Hallo Hendrik!
Tolles Modell mit klasse umgesetzten Details! :ok:
Gruß Ralf :wink:

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

12

Freitag, 13. Februar 2015, 12:16

Hi Henrik! :wink:

Was soll man da noch sagen? Du hast es einfach drauf! :ok: :ok: :ok:

Gruß, Heiko.

13

Freitag, 13. Februar 2015, 12:33

:sabber: :sabber: :sabber:

nascars sind schon so das geilszte an tourenwagen was es gibt. da kann nicht viel mithalten

Werbung