Hallo,
vielen Dank fürs Lob
@ Boris: vielen Dank für das einstellen der Originalbilder

, Du darfst gerne noch ein paar mehr einstellen, wenn Du hast
So, diese Woche gings auch ein klein wenig weiter.
Entgegen meiner ursprünglichen Planung hab ich es doch getan

, ich hab die Karo ein wenig geschliffen und anschließend poliert. Grund war, daß ein paar Einschlüsse entfernt werden mußten und da hat man dann die unterschiedliche Lackoberfläche doch zu stark gesehen. Auf einen extremen Hochglanz hab ich jedoch verzichtet. Außerdem sieht man auf den Bildern von Boris, daß das Fahrzeug doch ein wenig glänzt.
Anschließend bekamen die Felgen nach einer Nachbehandlung noch eine 2. Schicht Farbe
Die Reifen, die teilweise auf der Lauffläche doch sehr starke Formtrennnähte hatten, wurden geschliffen. Sieht jetzt deutlich besser aus, auch wenn auf der Lauffläche nun leichte Riefen vorhanden sind. Mit bloßem Auge sind die jedoch nicht zu erkennen
Anschließend wurden die Reifen montiert und die Bremsen von innen verklebt, die Räder sind jetzt eigentlich fertig
Da der Zustand so wie er ist doch noch ziemlich von dem Originalfahrzeug abweicht, bleibt es natürlich nicht so. Wer genau hinsieht, wird erkennen, daß sich in jeder Felge ein kleines Loch befindet, da wird noch ein Stück Draht als Ventil eingeklebt. Weiterhin habe ich bereits Schriftzüge für die Reifenflanke bestellt und auch schon bekommen. Die Beschriftung der Felgen steht auch schon und muß nur noch ausgedruckt werden. Schade, daß hier bausatzmäßig weder Decals für die Felgen noch für die Reifenflanken dabei sind

.
Dann bekamen die Kühler etwas Farbe und ein klein wenig Washing. Ist nicht so besonders geworden, ist aber auch nicht gerade meine Welt. Ich denke jedoch, daß man im fertigen Zustand eh kaum was davon sieht
Anschließend bekamen die Auspuffrohre ihre Farbe und das gesamte Teil wurde in den Unterboden, der vorher etwas Carbon mit anschließendem matten Klarlack erhielt, eingesetzt
Der Unterboden wird am Schluß mit 3 Schrauben mit der Karo verbunden. Die mittlere Schraube hinten war jedoch zu klein/dünn um in die Aufnahme der Karo richtig zu greifen. Es mußte also eine etwas dickere Schraube her, somit mußte auch die Aufnahme etwas vergrößert werden. Dahinter sieht man den "Führungsstift" des Auspuffteils
Mit eingesetzter Schraube siehts dann so aus
Im mittleren Bereich der Karounterseite mußte etwas ausgefräst werden, da sich das "Auspuffteil" mit der Karo etwas im Weg stand. Anschließend wurde alles mit Gunmetall lackiert und ein wenig Carbon mit mattem Klarlack gab es auch
Nach der provisorischen Verschraubung wurde der Führungszapfen des "Auspuffteils" plan geschliffen, die Schraube bekam eine Behandlung mit dem Dremel, so daß sie jetzt nicht mehr übersteht
Was ich nun gar nicht verstehe, ist die Anbringung der Hinterräder. Bausatzmäßig ist eine Achse dabei, die durch die vorhandenen Aufnahmen, die aufgebohrt werden müssen durchgeschoben werden soll. Wozu die jedoch gut sein soll

, denn die Bremsen müssen eh fest mit der Karo verklebt werden. Außerdem ist der Durchmesser der Achse viel zu klein für die in den Bremsen vorhandenen Aufnahmen.
Ich werde auf die Radaufnahmen der Felgen ein dünnes Stück Sheet kleben und dann darauf die Bremsen. So kann ich die Räder optimal ausrichten und danach können sie sich noch immer drehen
So, das wars für diese Woche, wie immer würde ich mich über

freuen.
Viele Grüße
Jörg