Liebe Modellbaufreunde,
„Sir, we have gained a great victory, but we have lost Lord Nelson.“
Die HM Schoner Pickle war nach der Trafalgar Schlacht dazu ausgewählt, den Sieg aber auch den Tod
Nelsons zu verkünden. Während der Schlacht war sie nicht unmittelbar am Kampf beteiligt, war aber wohl immer mitten im Geschehen.
Ihre Aufgabe bestand darin, Freund und Feind vor dem Ertrinken zu retten. Bei einer Besatzung von 40 Mann
hatte sie bis zu 160 Gefangene an Bord, die meisten von der französischen Achille.
Nach der Schlacht bekam der kommandierende Lieutenant den Auftrag die Nachricht vom Sieg und dem
Tod Nelson nach England zu bringen. Nach einer wohl beschwerlichen Reise
überbrachte er der Admiralität am 06. November 1805 die Nachrichten.
Die Pickle selbst ging 1808 bei weiteren Botenfahrten verloren.
Weitere Infos zur Pickle unter:
https://www.schoonerpickle.com/
https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Pickle_%281800%29
Nach einigem Überlegen, habe ich mich entschieden, erst mal die Epoche zu wechseln. Ich bin schon fasziniert von den großen Dreideckern,
die hier viel zu sehen sind.
Das traue ich mir aber noch nicht ganz zu (zeitlich und auch vom Können her). Ich wollte aber trotzdem mal was mit einer Kupferbeplankung
machen, bzw. ein wenig Farbe ins Spiel bringen um nur einige Bsp. zu nennen. Was passt den in diesem Zusammenhang besser, als ein Schiff, das dies alles
bietet? Die Pickle scheint hier genau das richtige Schiff zu sein.
Und der Bausatz von Caldercraft ist aus meiner Sicht wirklich sein Geld wert

:
Ein voller Karton
Ein Blick auf einige Holzteile
Ätzteile
Das Zubehör rundet das Paket ab!
Die Anleitung ist (leider) nur auf Englisch. Macht aber nichts, so frische ich auch meine allgemeinen Englischkenntnisse ein wenig auf
und lerne auch noch den ein oder anderen maritimen englischen Fachbegriff. Des Weiteren sind 6 große übersichtliche Planbögen enthalten.
Ich freue mich schon sehr auf die neue Herausforderung beim Bau dieses kleinen aber sehr interessanten Schiffs und hoffe, ihr seid wieder dabei.
Heute geht´s los!
LG
Marcel