Ja. Die Suche im Forum in den Bausatzvorstellungen bringen beide Modelle zum Vorschein. Das Cabrio (Link) und die geschlossene Variante (Link) - wenn Du den als "normale" Variante verstehst...

Ich find die ja totaaal hässlich... 





Ja. Die Suche im Forum in den Bausatzvorstellungen bringen beide Modelle zum Vorschein. Das Cabrio (Link) und die geschlossene Variante (Link) - wenn Du den als "normale" Variante verstehst...
Worauf hast Du das bitte bezogen?

Gibts eigentlich auch den Standard-1er von Revell oder nur GTI und Cabrio?
Ja. Die Suche im Forum in den Bausatzvorstellungen bringen beide Modelle zum Vorschein. Das Cabrio (Link) und die geschlossene Variante (Link) - wenn Du den als "normale" Variante verstehst...
Worauf hast Du das bitte bezogen?
Auf ihn hier
Gibts eigentlich auch den Standard-1er von Revell oder nur GTI und Cabrio?
Das habe ich ja noch nie gesehen.
Zitat
.....
Aber warum sollte man den Motor des Revell Golf 2 (GTI 16 V mit 139 PS) gegen das 70 PS Aggregat des Golf 1 tauschen?








Spaß
schön zu sehen wie Du die Probleme mit der Zierleiste angegangen bist , schaut Top aus
Aber freut mich das dir die Idee bzw die Lösung mit den Zierleisten gefällt.




Respekt bis hierher, baust wirklich schöne Details ein. Habe mir auch 2 Bausätze davon zugelegt und möchte auch unseren nachbauen. Allerdings habe ich das Problem, das wir den Karmann Verbau dran haben und diesen muß ich mir wohl irgendwie selbst zurechtbasteln. Überlege den GL Kit für Golf 2 von Scaleproduktion zu benutzen. Mal schauen obs irgendwie klappt. Muß nur noch irgendwie an Radlaufverbreiterungen kommen.Werde hier aber auch gerne den BB weiterverfolgen
index.php?page=Attachment&attachmentID=211241

. Aber gut, da das Himbeerkörbchen nach Vorbild gebaut werden soll must du eh die Felgen tauschen, sonst würde der Kleine später nicht Originalgetreu aussehen. Daher finde ich ist es ein Muss die Zusatzscheinwerfer einzubauen
.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH