Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 24. November 2014, 22:41

VW Käfer 1300 Bj.1966

Hallo, hier stelle ich meinen Käfer von Tamiya vor. Der Bausatz ist von 1994 und immer noch super zu bauen. Heute ist er fertig geworden.







Aus dieser Perspektive sieht man leider etwas die "Überklebestelle" der schwarzen Kedernähte an den Rücklichtern.












Grüße
Thomas


In Arbeit:
1953 Hudson Hornet Coupe, Moebius Models 1/25

2

Montag, 24. November 2014, 22:48

Hallo Thomas
Das Fahrzeug/Bilder kann man so 1:1 in den Tamiya Katalog abbilden :respekt: Wunderschön dargestellt .
Gruß jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

3

Montag, 24. November 2014, 23:00

Und ohne die Zahnstocherbilder könnten sie auch aus einem VW Prospekt stammen.Einfach toll :respekt: :ok:
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

4

Montag, 24. November 2014, 23:06

@Mopped,
die Haube wollte einfach nicht aufbleiben.......... 8)
Grüße
Thomas


In Arbeit:
1953 Hudson Hornet Coupe, Moebius Models 1/25

5

Montag, 24. November 2014, 23:46

Sehr, sehr schön, meine Gratulation zu diesem wunderschönen Käfer.. :respekt:


Geuß
Marcus :wink:
Das einzige was Du auf dieser Welt verändern kannst, ist die Lage Deines Kopfkissens...
Gabriel Garcia Marquez

Revell BMW 507 Cabrio
Revell VW Käfer Cabrio 1970 1:24

DominiksBruder

unregistriert

6

Dienstag, 25. November 2014, 08:14

Herrlich :love: Ich finde den Käfer bildhübsch. Jungejunge. Wirklich ein sehr schönes Modell.

Noch den Baubericht dazu verlinkt (wegen der schönen Details innen wie am Motor): Im Bau: VW Käfer 1300 Tamiya 1/24

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 25. November 2014, 08:23

Wow...Thomas!

Wunderschön :love:
Farbe mit Innenausstatung, klassischer geht's nicht. Dann noch perfekte Bilder, perfekter Glanz - sehr sehr gut :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Mich beeindruckt das Bild vom Kotflügel vorne links (nach denen mit geöffneter Motorhaube). Die Beleuchtung astrein und die Stoßstange spiegelt sich im Lack - wie beim Original :respekt: Da verzeiht man gerne zwei fehlende Details :pfeif: ;)

8

Dienstag, 25. November 2014, 09:07

Hallo Thoms,

ein tolles Modell! Der schaut einfach super aus! Sehr schöne Bilder! :ok:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

Beiträge: 588

Realname: Erik Meltzer

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 25. November 2014, 09:13

Verdammt nah an der Perfektion! Schon Dein Baubericht war ja ganz großes Kino, und das Ergebnis dürfte kaum noch zu übertreffen sein. Die Farbkombination ist klassisch schön, das Auto wohltuend serienmäßig geblieben ;) und die Lackierung und Verarbeitung perfekt. Spitze! Ab jetzt in diesem Forum mein "Referenzkäfer". :tanz:

Luftgekühlte Grüße, Ermel.

10

Dienstag, 25. November 2014, 09:31

So, jetzt muß ich zum Möbelhaus! Denn soeben hat meine Kinnlade die Tischplatte durchschlagen...
Das Modell ist mit eines der besten, was ich jemals gesehen habe. Einfach perfekt! :respekt:

11

Dienstag, 25. November 2014, 20:08

Ich steh zwar nicht auf Käfer, aber deiner ist Perfekt!

Wirklich wie ausm Prospekt, Bildschön und großes Kino! Bravo :ok:

12

Dienstag, 25. November 2014, 20:34

WOW! So ein schöner, ach was BILDSCHÖNER Käfer!!!! Respekt für deine KLASSE Arbeit! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
Da kommen wieder Erinnerungen hoch, als ich noch meinen rubinroten Export-Käfer hatte... :)

LG Tobi :wink:

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 25. November 2014, 22:33

Thomas, ich gehe auf die Knie! Dein Käfer ist einfach ein Traum!!! :love:

Gruß, Heiko.

14

Mittwoch, 26. November 2014, 02:04

Hi Thomas!

Kann mich meinen "Vorschreibern" nur anschließen, wirklich ein Spitzen-Modell !!

Hut ab!

LG Björn

15

Mittwoch, 26. November 2014, 08:01

Hallo Thomas

Einfach nur Gewaltig :ok: :ok: :ok:

Grüsse
Carlo

16

Mittwoch, 26. November 2014, 21:54

Ein wunderschönes Stück Zeitgeschichte hast du da gebaut, wirklich top.
Liebe Grüße, Erich

19

Donnerstag, 27. November 2014, 19:56

Wahnsinn, sieht aus wie ein echter.
Die seidenmatte Farbe wirkt erheblich realistischer als glänzend. Bei meinen Classic-Cars werde ich auch nur noch seidenmatte Farbtöne benutzen. Glänzender kriegt man die dann immer noch mit diversen Polituren.

Welcher Maßstab ist das, 1:16, oder 1:8 oder doch 1:1?
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

20

Donnerstag, 27. November 2014, 23:32

WOW - so muss er sein
perfekt gebaut, toll Fotografiert
muss man einfach sagen, auch wenn's schon andere vor mir gesagt haben :D
Gruss
Axel

Beiträge: 258

Realname: Peter

Wohnort: Dortmund

  • Nachricht senden

21

Freitag, 28. November 2014, 15:56

Leck mich fett :cracy: das perfekte Modell!

Gruß
Peter

22

Freitag, 28. November 2014, 19:49

Hallo Leute,
vielen Dank für das positive Feedback. da werde ich ja gleich ganz rot ;) . Ich bin schon ein kleines bischen stolz auf das Modell. Wie jeder Modellbauer ja weiss, wird nicht jedes Modell gleich gut. Aber mein Käfer...... :love:

@Automodellbauer,
der Lack glänzt schon. Ich habe das Modell in einem Fotozelt fotografiert. Da die lampen dort hinter Stoff sind, kommt dieser Glanz auf den Bildern nicht so zustande.
Grüße
Thomas


In Arbeit:
1953 Hudson Hornet Coupe, Moebius Models 1/25

23

Freitag, 28. November 2014, 21:53

Einfach nur schön, richtig schön. Selten so einen gut gebautes Käfermodell gesehen und für mich als VW und Porschefan :love:

Eins würde mich jedoch stark interessieren.

Wie hast du denn dieses Saubere Trennung der Farben auf den Felgen hinbekommen, die sind ja nur einteilg.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

24

Samstag, 29. November 2014, 08:20

Hallo Thomas

1a, der Käfer :love: . Sogar die Keder sauber angebracht, Super. Besser geht's kaum, außer man baut einen ohne Staubfussel. Kennzeichen hinten, unten links und C-Säule auf dem letzten Bild leicht über den Kotflügel, Kleinigkeiten, Schwamm drüber, ist trotzdem ein Top-Modell :).

Thomas, auf dem letzten Bild meine ich ein Radio zu erkennen, aber der Kleine hat keine Antenne, irre ich mich da und es kein Empfänger an Bord ?

Grüße - Bernd

25

Samstag, 29. November 2014, 12:37

@jpegger-28,
Die Felgen wurden mit Tamiya Glanz weiß lackiert(Airbruh) und das Schwarz mit dem Pinsel aufgebracht. (Musste eine Felge wegen grösserer Patzer nochmals lackieren)-

@Bernd,
Radio......stimmt, da muss ich noch schauen.
Der Fusel am Nummerschild ist beim Abpinseln über geblieben :whistling: und der am letzten Bild auf der Kamera, da auf allen Bildern zu sehen. :D
Grüße
Thomas


In Arbeit:
1953 Hudson Hornet Coupe, Moebius Models 1/25

26

Sonntag, 30. November 2014, 17:35

Sogar die Keder sauber angebracht, Super. Besser geht's kaum, außer man baut einen ohne Staubfussel. Kennzeichen hinten, unten links und C-Säule auf dem letzten Bild leicht über den Kotflügel, Kleinigkeiten, Schwamm drüber, ist trotzdem ein Top-Modell :).



Top Modell, leider für manchen noch nicht gut genug.

Thomas, das Modell sieht absolut klasse aus! Mir gefällt besonders der Lack, super verarbeitet! Es sieht aus als wäre es teils aus dem Bordbuch.
Kompliment!
Robert

27

Sonntag, 30. November 2014, 18:08

Hallo Thomas,
Glückwunsch zu diesem exzellenten Modell!
Beim ersten Foto hatte ich gedacht, Du hättest ein echtes Auto fotografiert (z.B. als Referenz). Der Anblick hat mich an meinen Käfer erinnert, den ich als Student gefahren hatte. Der war zwar Baujahr 1969l, aber der Farbton war wie bei Deinem Modell (hieß, soweit ich das noch genau weiß "Chincilla-beige").
Volle Punktzahl, besser gehts nicht!

Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

autopeter

unregistriert

28

Montag, 1. Dezember 2014, 17:58

Hallo Thomas,
großartiges Modell!
Die Farbwahl und deine Detailverliebtheit haben dieses Modell zu einem Unikat gemacht!
:ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
LG
Peter

29

Montag, 1. Dezember 2014, 19:46

Hey wo ist hier der Like Button??? :D :ok: :ok: Toll hast du meinen alten 66er gebaut, wenn er auch als er 1981 zu mir kam nicht ganz so propper aussah wie dein Schmuckstück.

Ähnliche Themen

Werbung