Hallo Modellbauverrückte.
Heute mal wieder ein paar Sachen
welche ich ausprobiert habe und wo ich euch dran teilhaben lassen möchte.
Für den ein oder anderen ist es wohl nicht neu aber ich dachte mir vielleicht kann man dem
ein oder anderen noch ein paar Sachen mit auf den Weg geben um ein schönes Diorama zu erstellen.
Als erstes habe ich mir eine
Pommesgabel aus Holz genommen.
Mit dem Seitenschneider habe ich
die Rundungen entfernt.
Dazu hab ich einfach einen kleinen
Schnitt ins Holz gemacht und dann per Hand das Holz entfernt.
Also einfach auseinander gezogen.
Ich dachte mir, so bekommt man eine
schöne Kante hin.
Da mir die Gabel in meinem
bevorzugten Maßstab (1:35) zu breit ist habe ich sie der Länge nach gespalten.
So habe ich 2 etwas dünnere Bretter
zur Verfügung.
Nun noch die die oberen und unteren
Enden abbrechen um eine schöne ausgefranste Optik hin zu bekommen.
Das kann man jetzt beliebig
fortführen bis man die Menge an Zaunlatten/Bretter zusammen hat die man
braucht.
Jetzt habe ich mit meinem Skalpell
das Holz bearbeitet.
Immer wieder fahre ich mit dem
Skalpell der Länge nach über das Holz.
Senkrecht oder geneigt so das eine
schöne verwitterte Struktur entsteht.
Um nun eine Zaun zu stellen habe
ich einfach hinten 2 Querstreben mit Holzleim drangeklebt.
Als nächster Schritt kommt Farbe
ins Spiel.
Ich habe hier das German Cam. Blackbrown
von Vallejo genommen.
Als Mischungsverhältnis hab ich 1:12 genommen um eine schöne dünne Lasur zu bekommen.
Nach dem Durchtrocknen habe ich das
LightGrey genommen und bin ganz leicht mit einem breiten Pinsel
über das Holz.
Es ist jetzt nicht direkt trockenmalen weil der Pinsel doch noch recht voller Farbe
ist.
Danach habe ich das Grau nochmals mit Weiß aufgehellt und bin nochmal ganz
leicht drüber.
Nun hab ich es abermals durchtrocknen
lassen.
Um die tieferen Bereiche noch etwas
vorzuheben habe ich mit einem dünne Pinsel noch ein Washing mit Dark Wash von
MIG gemacht. Einfach den Pinsel ins Wash tauchen ein wenig abstreifen und dann
in Kerben des Holzes halten bis einem das Ergebnis gefällt.
Ja und das war es auch schon von
meiner Seite.
Ich hoffe ich konnte euch ein wenig
helfen und hoffe, dass meine Technik bei dem ein oder anderen Anwendung findet
oder einige andere Techniken verfeinert werden können.
Zum Schluss noch mal Bilder von
meinen Versuchen im Gesamten.
Gruß
Klaus