Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 15. November 2014, 15:05

1971 Chevrolet Chevelle

Hi zusammen,

Ich habe versucht meine Chevelle nachzubauen,mit mehr oder weniger Erfolg.
Der alte AMT Kit war eine 72er Version und sparsam mit Teilen. Ich habe Crager Magnum Felgen und Reifen mit Beschriftung verbaut,die ss Embleme an den Seiten weggeschliffen und den Grill wie beim Original geschwärzt.
Die Positionsleuchten/Blinker vorn auf das 71er Modell angepaßt,da muß ich wohl noch mal ran.

Gruß Jan















Das Original:



72er und 2 71er Chevelle





:kaffee:

2

Samstag, 15. November 2014, 16:15

Sehr schön geworden. Tolle Lackierung, filigrane Reifenbemalung! Sieht eigentlich aus wie ein originales Auto.
Ich habe mir erlaubt mal den Hintergrund zu ändern. Besser kriege ichs nicht hin. Wenns nicht gefällt nehme ichs wieder raus.

Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

3

Samstag, 15. November 2014, 16:19

Aye Jan, das Modell sieht dem in die Fußgängerzone verbluffend Ähnlich. Ist doch Prima gemacht. Das Teil in die Fußgängerzone ist aber auch toll gemacht!

Robert

4

Sonntag, 16. November 2014, 07:31

Die "filigrane Reifenbemalung" hat Revell schon freundlicherweise übernommen - ich habe so einen Satz "Good Year Polyglas" - Reifen bei den spare parts, die ich irgendwann mal verbauen werde. Ansonsten gefällt mir die schwarze Lackierung ganz besonders. HAst Du gut hingekriegt!
Mess with the best - lose like the rest!

5

Sonntag, 16. November 2014, 11:20

Hi zusammen,

danke für euer Feedback :ok:

schön wenn die Chevelle gefällt, die beschrifteten Reifen sind allerdings aus einem AMT Kit (69er Chevelle)

Gruß Jan

6

Sonntag, 16. November 2014, 12:43

Tolles Modell. Kommt das Modell aufs Armaturenbrett oder ins Regal?
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

7

Sonntag, 16. November 2014, 17:13

... vermutlich unter die Motorhaube, für extra power ... :D
Mess with the best - lose like the rest!

8

Montag, 17. November 2014, 08:00

Hallo Jan

Ganz schön schwarz..gibt dem Auto die bööse Aura :D ,cool. Gefällt mir, was mir auffällt ist das Lenkrad..kann es sein dass es ein wenig steil positioniert ist? Ebenso scheint mir das auto hinten ein wenig tief zu liegen. Aber dies kannst du natürlich selber am besten mit deinem Original vergleichen :love: cooles Gerät übrigens.

Liebe Grüsse

Peter

9

Dienstag, 18. November 2014, 15:53

Hi zusammen,

auch euch danke für euer Feedback :ok:

das Modell aufs Armaturenbrett, nee,unter der Motorhaube schmilzt das, in die Vitrine zu den anderen Chevelle`s das paßt.

@ Peter: die Lenksäule ist wohl zu lang,deshalb steht das Lenkrad recht weit oben,der Winkel sollte aber stimmen

Gruß Jan

10

Dienstag, 18. November 2014, 17:14

Einen absoluten top Klassiker hast du da auf die Beine gestellt, ah natürlich auf die Räder gestellt. Steht dem original um nichts nach.
Liebe Grüße, Erich

DominiksBruder

unregistriert

11

Donnerstag, 20. November 2014, 14:16

Coole Sache!

Allgemein ist die Chevelle gut geworden. Was Du aber doch machen hättest können (weil es Dein Schmuckstück ist): das vordere Kennzeichen hast Du doch einzeilig und nicht wie auf dem Modell zweizeilig (TüV-Plakette obendrauf ;)) :hey: Hättest Du Deine Kennzeichen doch einfach abfotografieren können, runterscallieren und dann ausdrucken. Coole Idee, oder ;)? Vielleicht machst Du das mal. Beim hinteren Kennzeichen hast Du noch einen kleinen weißen Rand unten stehen ;) Das Du eh H-Kennzeichen gemacht hast, ist toll. Habe ich noch nicht geschaut, wie einfach das geht. Die sind mir sofort aufgefallen :ok:

Beim Lenkrad verpasse ich auch oftmals die mal zu testen, wie das zusammen dann "im Raum" steht. Ist jetztnun mal so. Beim nächsten Mal könntest Du die Löcher in den Speichen vielleicht aufbohren. Wirkt dann bissi besser.


Sag: sind die Blinker seitlich generell falsch am Modell dargestellt? Die Proportionen stimmen nicht so - beim Modell sehen die eher aus, als ob das gleiche drei "Stücke" sind. Bei deinem Chevy ist der mittlere Abstand zwischen den beiden Blinkern um einiges weniger. Ist mir an der Chevelle noch nie aufgefallen. Ist da das Modell falsch? Wurde das von 1971 zu 1972 geändert? Es scheint so :!!

12

Freitag, 21. November 2014, 13:18

Hi ihr 2,

danke für euer Feedback :ok:

@ Christian: ja, ich wollte halt beim Modell vorn das kl. Nummernschild,wenn ich es real schon nicht bekomme.......... :will:

bei den Blinkern hast du recht,da bin ich auch noch unzufrieden,das versuche ich noch mal,der Bausatz ist eben eine 72er Version,der einzige Unterschied ist die 71er hat geteilte Blinker/Positionsleuchten und einen anderen Grill,siehe Bilder:

72er

71er

und meine 71er hat den Grill einer 72er und und schwarz um die Scheinwerfer statt Chrom, verwirrend oder......?



Gruß Jan

Ähnliche Themen

Werbung