Erst mal ein Ahoi an all die Wasserratten hier
Ich habe als Wiedereinstieg ein sehr ehrgeiziges Projekt geplant
. Ein Flaschenschiff. Dazu habe ich mir die "Fleute Derflinger" ausgesucht da ich davon Pläne in 1:50 habe, die ich runterscalieren möchte. Nun, ich habe vor etwa 35 Jahren mal ein Flaschenschiff gebaut. Auch scratch wobei damals das ganze noch wörtlicher zu nehmen war
. Ich möchte schon ein vorzeigbares Schiff bauen. Nun kommen meine Fragen. 
Wie gehe ich am besten vor? Ich habe eine Flasche mit 20mm Innendurchmesser am Hals, etwa 65mm in der Flasche. Den Maßstab runter rechnen, das bekomme ich alles hin. Nur, wie bekomme ich das Ding durch den Hals der Flasche. In mehreren Teilen?
Gibt es besondere Tricks und Kniffe um das Modell in der Flasche aufzustellen? Extralange Pinzetten und sonstige Hilfsmittel?
Wie bekomme ich eine schöne Wasseroberfläche hin. Transparentes Silikon/Acryl oder was nimmt man dafür? Wie bekomm ich das in die Flasche und wie verteile ich das?
Ich hab zwar schon ein paar Ideen

aber hier gibt´s bestimmt Profis die da bessere Tips haben.
Ach ja, Es gibt in meinen Augen keine dumme Antworten, jede Idee kann, so irre sie auch ist, einen nutzbaren Inhalt haben. Nur Plastik möchte ich bei diesem Projekt nicht eisetzen. Holz hab ich genug für ein echtes Boot, also währen auch mehrere Versuche möglich.
Bin mal gespannt was da so kommt. Wenn ich genug Ratschläge zusammen habe werde ich auch nen Baubericht einstellen.
Gruß Harald