Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 1. November 2014, 07:27

"Begrünen" von Modellen in 1\35

Hallo,
ich habe grade mein sd.kfz 250 fertig gebaut und möchte es mit so Gestrüpp und Ästen behängen , speziell von Nadelbäumen.
Wie macht man sowas ? Ich war im wald aber ich habe keine Äste die passen würden gefunden , oder ahnung wie man die konserviert .
Irgendwie scheint das Jederzu wissen aber keiner schreibt wie ers macht . Kann mir das jemand erklären ?

Beiträge: 206

Realname: Roger

Wohnort: Gelsenkirchen

  • Nachricht senden

2

Samstag, 1. November 2014, 10:29

Guten Morgen
Jetzt bin ich nicht der DIO Bauer oder verschmutzer und Tarner.Wie wäre es auf Künstliche Tarnmaterialien auszuweichen.Gibt es in fast allen ausführungen.Mit etwas suchen bei Händlern wirst du bestimmt fündig.Etwas nachkollorieren vertig sach ich mal.Einfach mal in verschiedenen Foren die Dioramen anschauen, als vorlagen.Hilft ungemein.


Gruß Army66

3

Samstag, 1. November 2014, 12:01

...was genau willst Du begrünen?

Als kleine Einführung...

Tanne/Fichte/Nadelgehölz ist sehr aufwendig. Seit die wunderbaren Sachen von SILFLOR nicht mehr zu bekommen sind, hiflt nur viel Arbeit:

https://www.modellbahn-community.net/for…elbstbau.12425/

Amüsant und wirkungsvoll:

https://www.youtube.com/watch?v=SnwZipfNj9Q

Blattgewächse gehen etwas einfacher:

https://www.youtube.com/watch?v=u44LAaNoZgI

4

Samstag, 1. November 2014, 14:17

Hallo,
Ich habe vor die seiten des Panzerwagens mit Nadelzweigen zu behängen ,
ich habe auch einen Baubericht mit dafür geigneten Bäumen gefunden ,aber
da steht nichts über ihre herstellung . Erkennt ihr was das für Grünzeuge ist ?

https://www.modellversium.de/galerie/9-f…k-4-fujimi.html

5

Samstag, 1. November 2014, 15:13


6

Samstag, 1. November 2014, 15:18

Hallo ,
den guide hab ich vorhin gelesen , aber ich finde die Nadelbaumzweige zu dick und massig um sie so zu verwenden.
Interresanter fand ich die oben verlinkten Zweige aus Moos (?)

7

Sonntag, 2. November 2014, 06:46

So ich habe nach intensivster Suche ein vielvesprechende Möglichkeit gefunden,
Man nimmt dieses Moos hier :
https://thumbs.dreamstime.com/z/detail-moos-22628875.jpg
und lässt es wie hier beschrieben gut trocknen :
https://www.die-feldbahnsinnigen.de/foru….php?f=20&t=449
Danach kann man das Moos mit Acryl Farben bemaln.

Veleicht hilft das hier ja jemandem weiter,
nochmal Danke für eure Antworten

Ach und wenn Jemand vlt ein paar gute Bilder von Begrünten Sd.kfz auftreiben kann , ich suche grade auch welche, kann er sie ja
hier posten.

MfG David

Werbung