Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
"Begrünen" von Modellen in 1\35
Hallo,
ich habe grade mein sd.kfz 250 fertig gebaut und möchte es mit so Gestrüpp und Ästen behängen , speziell von Nadelbäumen.
Wie macht man sowas ? Ich war im wald aber ich habe keine Äste die passen würden gefunden , oder ahnung wie man die konserviert .
Irgendwie scheint das Jederzu wissen aber keiner schreibt wie ers macht . Kann mir das jemand erklären ?
Guten Morgen
Jetzt bin ich nicht der DIO Bauer oder verschmutzer und Tarner.Wie wäre es auf Künstliche Tarnmaterialien auszuweichen.Gibt es in fast allen ausführungen.Mit etwas suchen bei Händlern wirst du bestimmt fündig.Etwas nachkollorieren vertig sach ich mal.Einfach mal in verschiedenen Foren die Dioramen anschauen, als vorlagen.Hilft ungemein.
Gruß Army66
Hallo,
Ich habe vor die seiten des Panzerwagens mit Nadelzweigen zu behängen ,
ich habe auch einen Baubericht mit dafür geigneten Bäumen gefunden ,aber
da steht nichts über ihre herstellung . Erkennt ihr was das für Grünzeuge ist ?
https://www.modellversium.de/galerie/9-f…k-4-fujimi.html
Hallo ,
den guide hab ich vorhin gelesen , aber ich finde die Nadelbaumzweige zu dick und massig um sie so zu verwenden.
Interresanter fand ich die oben verlinkten Zweige aus Moos (?)