Sie sind nicht angemeldet.

Fertig: Bonsai Baumhaus

1

Mittwoch, 29. Oktober 2014, 15:46

Bonsai Baumhaus

Hallo,

hier beginne ich ein neues Projekt.
Wie der Titel schon sagt soll es ein Baumhaus werden.
Angefangen hat es mit der Sendung "Die Baumhaus Profis", seit dem fand ich das Thema ganz spannend.
Aber ein richtiges Baumhaus bauen, vielleicht irgendwann mal(träum) :rolleyes:.
Passend habe ich hier einen alten, schon toten Bonsai, da dachte ich dann baue ich das halt erst mal in klein.
Allerdings will ich das ganze eher zerfallen und nicht unbedingt ganz realistisch, sonder vielleicht etwas fantasy angehaucht bauen. Zumindest passt der tote Bonsai auch dazu.

Hier mal 2 Bilder vom Bonsai, ein grober Größenvergleich mit meiner Hand.
Einen konkreten Maßstab habe noch nicht, baue erstmal wie es gut aussieht.





Grüße Jakob


2

Mittwoch, 29. Oktober 2014, 16:03

Moin Jakob,
das hört sich ja super spannend an.
Da bin ich auf jeden Fall dabei.

D.

3

Mittwoch, 29. Oktober 2014, 19:51

Hallo Jakob,

Super Idee, ich habe auch für ein weiteres Zukunftsprojekt vor, ein Baumhaus im Maßstab 1:35 zu bauen.
Für welchen Maßstab willst du das Häuschen bauen?

viele Grüße
Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

Beiträge: 313

Realname: Rene Kalkhorst

Wohnort: Greifswald

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 30. Oktober 2014, 08:34

Das aboniere ich mal.Bin gespannt.Gruß Rene.
www.Streichholzbasteleien.de

5

Donnerstag, 30. Oktober 2014, 13:47

Ich bin gespannt! :)
Du kennst sicher Takanori Aiba?
Gruß Jochen

6

Donnerstag, 30. Oktober 2014, 16:45

Hallo zusammen,

@Thomas:
Es soll auch ca. 1:35 sein. Da wäre ich auf jeden Fall an einem Baubericht interessiert, wenn du das vorhast.

@Jochen:
Ja, Bilder von seinen Kunstwerken habe ich schon gesehen. :sabber:

Die erste Plattform hat schon mal ihren Platz gefunden.
Ich stelle die Teile so gut wie fertig und baue sie dann an den Baum, wenn später alles zusammen ist kommen natürlich noch weitere Alterungsspuren und Kleinteile dazu.
Wenn die Teile am Baum sind kann man nicht mehr viel bearbeiten. Ich hätte lieber mehr auf einmal gebaut, aber hier muss man alles an den Baum Stück für Stück anpassen.
Das Holz ist Balsaholz das ich mit der Drahtbürste bearbeitet habe.






Grüße Jakob


7

Freitag, 31. Oktober 2014, 16:15

Hallo,

es geht langsam weiter, nichts spannendes.
Ein paar weitere Balken sind dazu gekommen.

Hier die Balken nach dem Grundieren






Grüße Jakob


Beiträge: 1 097

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

8

Freitag, 31. Oktober 2014, 17:47

Vom Feinsten Dein Bau :respekt:
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

9

Freitag, 31. Oktober 2014, 19:35

Idee und Umsetzung 1A :ok: bin ich weiter dabei.
Gruss, Marco
NO BALLS

NO GAME

10

Freitag, 31. Oktober 2014, 20:24

Das freut mich das es euch gefällt!

Grüße Jakob


11

Freitag, 31. Oktober 2014, 20:34

Sehr schön :ok: Cool wäre auch ein noch lebender baum gewesen, dann kannst du zusehen wie das ganze Baumhaus langsahm einwächst ;)

Ich schau dir gerne zu, wahnsinn wie schön echt das holz aussieht :love:

12

Freitag, 31. Oktober 2014, 21:11

@Martin:
Danke. Das habe ich auch schon gedacht, aber ich hatte den halt gerade.
Wäre sicher interessant zuzusehen.

Grüße Jakob


13

Samstag, 1. November 2014, 12:22

Hi Jacob,

deine Anfänge sehen schon mal sehr sehr gut aus! Der Grauton vom Holz gefällt mir echt gut und wirkt sehr realistisch! Weiter so!!!!!!!!! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

LG Tobi :wink:

14

Samstag, 1. November 2014, 15:34

Hallo,

Danke Tobi!

Bei dem Bau des Baumhauses wurde mit allen Mitteln geschafft, hier mit einem dickeren Seil.
Zuerst "roh" und dann etwas gealtert.




Der 2.Stock wurde begonnen.




Grüße Jakob


Beiträge: 313

Realname: Rene Kalkhorst

Wohnort: Greifswald

  • Nachricht senden

15

Samstag, 1. November 2014, 20:39

Das wird ja immer besser.Du hast wirklich super Ideen.Gruß Rene.
www.Streichholzbasteleien.de

16

Samstag, 1. November 2014, 21:07

Hallo Rene,

Danke dir.
Die Ideen kommen meist beim bauen, ich habe keinen Plan, ich baue so wie ich gerade Lust habe.
Macht mir so Spaß.

Grüße Jakob


17

Samstag, 15. November 2014, 21:00

Hallo Jakob,

das Holz sieht richtig gut aus.
Der Farbton passt gut zu alten, verwitterten Brettern.

Bin echt gespannt, wie es hier weitergeht...

viele Grüße
Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

18

Montag, 17. November 2014, 20:51

Hallo Thomas,

Dankeschön.
Momentan ist nicht wirklich viel passiert, komme einfach nicht zum bauen.

Grüße Jakob


19

Montag, 17. November 2014, 22:15

hehehehe ist das ne witzige Idee.
Da bleib ich auch dran und gugg mal was du da zimmerst :)
Für die Idee alleine solltest Du einen Creativpreis kriegen :))
lg Nadja

20

Montag, 5. Januar 2015, 18:23

Hallo,

endlich gibt es mal wieder einen kleinen Fortschritt.
Auf der Plattform ist ein Geländer angebracht worden und der erste Teil einer Wand wurde begonnen.





Grüße Jakob


Beiträge: 313

Realname: Rene Kalkhorst

Wohnort: Greifswald

  • Nachricht senden

21

Montag, 5. Januar 2015, 19:04

Hallo.Schön zu sehen das es weitergeht.Gruß Rene.
www.Streichholzbasteleien.de

22

Dienstag, 6. Januar 2015, 16:33

Und schon geht es weiter,

langsam erkennt man mehr vom Haus.
Ich habe vor den kompletten Innenraum auszustatten und noch viele Details hinzuzufügen, denn so sieht es noch recht eintönig grau aus.







Grüße Jakob


23

Donnerstag, 8. Januar 2015, 13:19

Sehr cooles Projekt und tolle Umsetzung! Hier bleib ich dran :ok:

24

Donnerstag, 8. Januar 2015, 20:55

Danke Alex,

Jetzt kommt etwas Leben ins Haus.
Ich muss innen alles fertig machen, da es dann eingebaut wird.
Was immer mehr auffällt ist, dass der tote Bonsai nicht so ganz realistisch zum Maßstab passt. Wobei es einen guten Kontrast zum Baumhaus schafft.





Grüße Jakob


25

Freitag, 9. Januar 2015, 23:55

Ein wirklich tolles Projekt, das ich mir irgendwann auch vornehme.
Sieht wirklich aus wie echt!
Gruß Jonas

26

Montag, 12. Januar 2015, 17:55

Hallo,

Danke Jonas.
Es ist ewas mehr dazu gekommen.
Der Eimer und der grüne Behälter sind Bausatzteile, ansonsten versuche ich möglichst viel selbst zu bauen.
Auf dem 2. Bild ist noch das rohe Fensterbrett zur Passprobe zu sehen.
Als nächstes werde ich mich mal an das Dach wagen, dann wird der andere Teil der Hütte drankommen.
Was ich als Dachbedeckung nehmen soll, weiß ich noch nicht. Bretter, Holzschindeln oder Dachpappe? Hat jemand noch Ideen?





Grüße Jakob


Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

27

Montag, 12. Januar 2015, 21:01

Super geil :ok: :ok:

Als Dachbedeckung würde ich Dachpappe nehmen, kann man bestimmt gut mit Schleifpapier darstellen.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

28

Mittwoch, 14. Januar 2015, 20:35

Und schon geht es weiter,
die Dachkonstruktion steht schon mal. Wie genau ich das Dach jetzt mache weiß ich noch nicht, entscheide ich meist recht spontan.

Danke Clemens.





Grüße Jakob


29

Mittwoch, 14. Januar 2015, 20:37

moin,
eine absolut tolle Idee hast du da, Respekt
Carsten

Beiträge: 313

Realname: Rene Kalkhorst

Wohnort: Greifswald

  • Nachricht senden

30

Donnerstag, 15. Januar 2015, 12:16

Hallo.Wenn ich doch jetzt nur einen Bonsai hätte...Gruß Rene.
www.Streichholzbasteleien.de

Werbung