Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »harleyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Realname: Herbert

Wohnort: österreich / wien

  • Nachricht senden

1

Samstag, 25. Oktober 2014, 13:43

Ein Tschechischer LKW

Möchte Euch heute einen seltenen LKW vorstellen, welcher auch gut in die Familie von Bedfort, Borgward, Opel usw passt.



Die Beschreibung.



Der Bausatz istl aus Metall & Plastik-und einfach zum zusammen zu bauen, ein wenig Kleber und Farbe.
Der Bauplan.

Die Teile







Der Anfang-Rahmen und Felgen bestehen aus Metall (der Motor ist verhungert ausgefallen :motz: )




Lg, Herbert

2

Samstag, 25. Oktober 2014, 15:28

Hallo Herbert

So'n Praga habe ich auch schon mal gebaut als Schnittholztransporter :) . Die einzige Problemstelle ist die Schraube mit der die Fahrerhausrückwand/Pritschenvorderwand am Fahrerhaus angeschraubt wird, die sieht später nicht gerade Vorteilhaft aus. Bei offener Pritsche muss man die abdecken, wenn man eine Plane draufbaut kann man darauf verzichten.

Grüße - Bernd

  • »harleyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Realname: Herbert

Wohnort: österreich / wien

  • Nachricht senden

3

Samstag, 25. Oktober 2014, 23:33

Hallo Bernd

Danke für Deine Anwort :hand: ! Ja mal abgesehen von dieser Schraube-da Du ihn ja auch schon gebaut hast, weißt Du ja, dass er keine Rückleuchten hat.
Da baute ich ihm selbstgemachte dran, sowie eine Stoßstange.



Der Fortschritt.


Der meinige wird ein Nahversorger für Brennstoff (Kohle, Holz).

Lg, Herbert

4

Sonntag, 26. Oktober 2014, 06:28

Hallo Herbert,

ein interessantes Modell, schaut gut aus was Du daraus machst! Ist der in 1/24?

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

5

Sonntag, 26. Oktober 2014, 08:41

Hallo Herbert

Meiner hat ein Rücklicht aber keine Stossstange, die war damals nicht üblich. Dafür habe ich meinem Links einen Rückspiegel spendiert. Rechts muss er den Kopf raushalten beim abbiegen oder Rückwärtsfahren :) .

So, also ein Brennstofflaster. Bekommt er auch noch eine schöne Verschmutzung vom ganzen Kohlenstaub ? So einen Kohlenlieferanten hat man sein Arbeitsgebiet immer schon von weitem angesehen :huh: .

Grüße - Bernd

  • »harleyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Realname: Herbert

Wohnort: österreich / wien

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 26. Oktober 2014, 16:15

Die Dreckschleuder befindet sich auf der Zielgeraden!















Lg, Herbert

7

Sonntag, 26. Oktober 2014, 16:20

Sauber Herbert :ok:

So stimmt die Optik von Ladung und Fahrzeug einwandfrei :) . Wie ich sehe ist die Stossstange wieder ab :S .

Grüße - Bernd

  • »harleyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Realname: Herbert

Wohnort: österreich / wien

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 26. Oktober 2014, 16:51

Hallo Bernd

Leider ist der Kollege mit dem Borgward beim Zurückrollen an der Stoßstange hängen geblieben :!! ,kommt wieder dran (sowas wie eine Aufstiegshilfe gedacht?).
Drei Bilder werden noch nachgereicht-Führerhaus.



Letzter Blick noch auf den Auspuff.


Eine Frage, Bernd, wie hast Du den linken Spiegel angebracht? Loch gebohrt? Denn das Füherhaus ist ja aus Metall :S !
Radnarben müssen noch angebracht werden, der besagte Spiegel, Kennzeichen und sich noch etwas wegen dem Loch einfallen lassen.

Lg, Herbert

9

Sonntag, 26. Oktober 2014, 20:35

Hallo Herbert

Genau, ein 1mm Loch gebohrt, einen Rundstab rein an den ich am Ende, da wo der Spiegel dran kommt, etwas abgeflacht habe. Den Spiegel dann noch aus einer dünnen Platte zugeschnitten, schön klein wie die Spiegel früher waren, und Chromfolie drauf als Spiegelfläche.

Hier mal zur Verdeutlichung, die Bilder nehme ich dann Morgen wieder raus ...





Grüße - Bernd

  • »harleyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Realname: Herbert

Wohnort: österreich / wien

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 26. Oktober 2014, 21:00

Hallo Bernd

Der ist echt nett,vor allem so sauber, gegenüber meiner Dreckschleuder :abhau: Kannst sie lassen, Deine Bilder-als Gegenstück zu dem meinigen.
Meine Lochlösung.




Lg, Herbert

11

Montag, 27. Oktober 2014, 07:43

Servus Herbert

Ach so, das Loch :huh: . Das habe ich nachdem die Pritsche ans Führerhäuschen geschraubt wurde einfach mit Klebeband abgedeckt und dieses in Grau überlackiert wie ein Großteil des Holzlasters.

Aber deine Lösung mit einem Werbebrett mit Nudel-Beschriftung ist auch nicht schlecht :ok: .

Grüße - Bernd

DominiksBruder

unregistriert

12

Montag, 27. Oktober 2014, 08:01

Schön & niedlich er Laster :) Welcher Maßstab hat der denn?

13

Montag, 27. Oktober 2014, 12:33

Welcher Maßstab hat der denn?
24 :) .

Christian, meinen hatte ich sogar in Wettringen dabei, aber vielleicht ist er dir nicht aufgefallen :S .

Grüße - Bernd

  • »harleyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Realname: Herbert

Wohnort: österreich / wien

  • Nachricht senden

14

Montag, 27. Oktober 2014, 18:42

Hallo Bernd

Nudel-Beschriftung ? :!! Also bitte, die wurden nicht aus dem Suppenpäckchen entnommen.....

Spiegel auch angebracht, ist jetzt als fertig zu betrachten.



Ach ja, das Panzerglas wurde dabei auch gleich gegen dünnes ausgetaucht :abhau:
Weiter gehts dann auf meiner anderen Baustelle, welche Du ja schon von PN kennst :pfeif: . Hier werde ich im Dioramabau keinen hinter dem Ofen hervor locken können ;(

Lg, Herbert

15

Montag, 27. Oktober 2014, 19:02

Hallo Herbert

Na dann: Gut Holz :) . Oder so :S .

Grüße - Bernd

DominiksBruder

unregistriert

16

Donnerstag, 30. Oktober 2014, 10:50

Sorry Bernd :nixweis: :trost: Muss ich meine Bilder mal durchschauen. Kann mich nicht erinnern.

17

Donnerstag, 30. Oktober 2014, 16:11

Ist ja nicht schlimm Christian, ich kann den Kleinen ja nächstes Jahr wieder mit nach Wettringen nehmen. Eventuell :S .

Grüße - Bernd

Werbung