Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 19. Oktober 2014, 00:02

revell hat abgespeckt

habe heute mal bei revell selber im shop geschaut, die ziviele schiffahrt hat ziemlich an Modellen verloren.

finde das ziemlich schade, da ich auf der suche nach neuen herausforderungen bin ist mir dies aufgefallen.
ich denke 2-3 neue modelle sollten oder müssten da mal kommen jetzt.

ausser der Fary spricht mich da im moment nix mehr an.
auch die fary hätte in 1:72 noch mehr spass in sachen rc gebracht.

bin so ein bischen enttäuscht von revell.
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

Beiträge: 424

Realname: Ronald

Wohnort: Berlin-Lankwitz

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 19. Oktober 2014, 08:30

Das ist leider wahr.

Auf einer Messe hab ich mich mal mit einem Revell-Vertreter unterhalten. Abgeblich, so sagte er, besteht kein Bedarf an zivilen Modellen. Ich denke da zwar auch andersrum, aber seine Bergündung iat auch irgendwie einleuchtend gewesen.

Die eigentliche Zielgruppe von Revell sind ja nicht wir Modellbauer, die ein bis zwei Modelle im Jahr mit besonderer Sorgfalt und und vielen eigenen Ideen bauen, sondern eher die breite Bevölkerung. Also in erster Linie z.B. Kinder, die mal schnell in 2 bis 3 Stunden so einen Bausatz zusammenkleistern. Und die stehen eben mehr auf Kriegsspielzeug.

Und wenn man bedenkt, dass die Entwicklung eines Bausatzes schon mal 100.000,- € kosten kann, dann muss Revell auch wenigstens 10.000 Bausätze davon verkaufen, um wenigstens kostendeckend zu arbeiten.

Nur mit uns Modellbauern wäre Revell schon längst Pleite.

Übrigens haben sie gerade die "Le Suroit" in 1:200 von Heller übernommen und auf den Markt gebracht.

:wink: , Ronald
Thema: Sonstige: Fahrgastschiffe auf Havel und Spree
Meine Flotte: RC: Bonsai Flotte (meist 1:200)
Baubericht :RC: Fischkutter

3

Sonntag, 19. Oktober 2014, 10:36

Es wäre ja schon schön, wenn die alten Bausätze, wie die SMIT Franrijk einfach wieder aufgelegt werden würden,und man sie nicht mit 500% Aufschlag ergattern muss, am meisten würde ich mir aber von Heller wünschen, dass die Marie-Jeanne nochmal kommt ...

Zur Le Suroit ...warum bringt man ein Schiff, dass von Heller nachwievor im Programm ist?

4

Montag, 20. Oktober 2014, 22:20

Juhuu eine IMEX SMIT Nederland ergattert für unglaublich 7€ ... :) Kann jetzt von der Wunschliste ;)

5

Dienstag, 21. Oktober 2014, 17:35

Wenn Du nach einer Heller Marie-Jeanne suchst mußt Du aber ein wenig aufpassen
denn in den frühen 60er Jahren hatte HELLER einige PYRO-Kits unter eigenem Namen im Programm.
Da gab es bereits besagte Marie-Jeanne #L815 ... aber etwa im Maßstab 1/90.
Es war ein Reboxing von PYROs Fishing Trawler.
Und von dem findet man recht viele Kits aus Wiederauflagen von PYRO, LIFE-LIKE oder LINDBERG

Der von Dir gesuchte 1/200er Fischtrawler kam Mitte der 60er bei HELLER als "Chalutier Le Volontaire" #L745 raus.
Spätere Ausgaben nannten sich dann "Marie-Jeanne" #604 .

Den gleichen Kit kannst Du auch noch als HUMROL "Northern Lights Trawler" #HK20002 finden.
Anfang der 80er waren Airfix und Heller sowie Humbrol unter einem Dach und man versuchte HUMBROL als eigenständige Marke rauszubringen.
Aber ich denke diese Variante ist auch recht selten.

Kannst also den 1/200er Kit unter drei verschiedenen Namen suchen ... was es trotzdem nicht einfacher macht.
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

6

Dienstag, 21. Oktober 2014, 18:50

Danke, die Namen und Varianten habe ich auch schon recherchiert :) ich glaube der heilige Gral was seltenheit angeht ist die Avenir mit ihren 60cm bei den zivilen Schiffen. Das gute ist wenn man bei einem Thema und Maßstab bleibt, bleibts überschaubar und noch bezahlbar beim sammeln.

7

Dienstag, 21. Oktober 2014, 21:07

beim ersten Mal hat die Wiederauflage der Avenir mehr oder weniger 20 Jahre gebraucht ... wär Zeit :)
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

8

Freitag, 31. Oktober 2014, 00:11

es währe zeit für moderne schlepper 1:72 oder gute andere zivile schiffe...(kreuzfahrer ausgelassen)

ne conny in 1:146 hat zwa auch nen reiz
aber revell soll mal etwas umdenken und das alte mal rauslassen im zivielem. vll nen bausatz den es nirgends gibt und einen gut betuchtem schiff oder werft wieder bekanntermacht.

auch müssen sie merken das wir oder andere Foren ihre Modelle auch bekannter machen und daraus fahrtüchtige modelle machen, und zwar aus fast jedem :D
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

9

Sonntag, 2. November 2014, 00:48

Moin moin, ich habe auch die Fairplay und bau sie als Rc Modell, 1:72 wäre schon schöner.
Aber das ist ja immer so eine Sache mit den Maßstäben, so wie man es gerne hätte kommts meist nie.
Finde da Italeri und Trumpeter vorbildlich, was Maßstäbe angeht, aber leider nur Militärschiffe.
Vielleicht müsste man bei Revell auf der Facebook Seite einen Massenaufruf starten, vielleicht wird der erhört :lol:
Gruss Stefan

10

Freitag, 2. Januar 2015, 21:17

wenn mich meine Augen nicht getäuscht haben heute...

kam im Revell- newsletter eine Marwede in 1:72 vor.

lassen wir uns überraschen was da kommt ^^

auch ein Nordsee Fischtrawler soll kommen.
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

11

Dienstag, 6. Januar 2015, 15:03

Na dann dürften die Preise für die Erstauflagen-Marwede in der Bucht ja demnächst in den Keller gehen ^^

Bei dem Fischtrawler dürfte es sich wohl nur um eine Wiederauflage des altbekannten Revellbausatzes handeln - Naja, wenigstens passt der dann maßstäblich einigermaßen zum Fairplay-Schlepper...

12

Dienstag, 6. Januar 2015, 20:35

Hallo,
ne Marwede in 1:72 gab es vor paar Jahren schon mal, hab den Kasten zuhause stehen ( ist schon auf platz 5 der Werft-Liste hochgerutscht...) geht super für RC-Umbau. 800g zuladung - traumhaft...

Werbung