Moin zusammen,
nun hier das Gegenstück zum Bahnriesen. Das Riesengerät stand auf einem Beton-5-Eck, ich hab das aus Gieskeramik gemacht, die ich vorher mit etwas Dispersionsfarbe grau eingefärbt habe.
Das Resinmodell ist an sich nicht schwer zu bauen, der Radarschirm ist aus einem steinharten Kartonmaterial und ausgelasert. Richtig stabil wirds, wenn man den Karton NACH dem Zusammenbau mit dünnflüssigem Sekundenkleber tränkt. Die Laserteile passen gut, und dieser Teil hat am meisten Spaß gebracht. Ich habe die Kleinserie auf insgesamt 28 Stück begrenzt, denn die Lasergeschichte ist ziemlich heftig, besonders, wenn man keine Ahnung von CAD und dem Krams hat

. Da mach ich lieber Resinguss...pfff.
Das Modell hab ich motorisiert, um die suchenden Bewegungen des Gerätes zu zeigen, so "sucht" das Gerät mit kleinen schwenkenden Bewegungen den "Horizont" ab (nein, rundumdrehendes Radar war das nicht).
Die Mechanik hab ich im Dio-Hügelchen untergebracht.
Übrigens waren in den meisten Würzburg-Stellungen der Luftwaffe Helferinnen eingesetzt...jaja, die Strumpfhalter...