Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 LAV 25 SLEP Trumpeter

  • »bubu123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Realname: Christian

Wohnort: Kallmünz

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 1. Oktober 2014, 09:24

LAV 25 SLEP Trumpeter

Hey Jungs hier mein LAV 25 SLEP von Trumpeter.Gebaut wurde ziemlich aus der Box bis auf die Räder und das Gerödel was aus Resin besteht.
Lackiert wie üblich mit Tamiya-Farben und gealtert mit Ölfarben und Pigmenten.
Die Figur stammt von Verlinden und die Tarnkleidung sind Naßschiebebilder von Cross-Delta.
Kritik und Anregungen willkommen.
LG Christian



















Beiträge: 7 798

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 1. Oktober 2014, 10:52

geeiiiiiiiiiiiles Teil 8o :sabber: :sabber: :sabber: :thumbsup: :hand: nur kommt mir das Tau das das Gestänge anscheinend hält etwas locker dafür vor :nixweis:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

3

Mittwoch, 1. Oktober 2014, 14:53

Hi Christian,

gefällt mir gut der Piranha! :ok:

Roland hat mE Recht, das Seil is bissle locker - mir persönlich ist es auch etwas zu dick/grob.

erzähl doch mal was zu der Verschmutzung und den Decals mit dem Tarnschema - wie lassen die sich so verarbeiten? hab mich da bisher noch nicht so richtig rangetraut, aber die Ergebnisse sind - im Vergleich zu bemaltem Gerödel - bemerkenswert!

wie gehst du da genau vor? ?(

Danke !
Viele Grüße
Micha

Beiträge: 447

Realname: LarsHofmann

Wohnort: Ortrand

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 1. Oktober 2014, 17:30

Hi ...

Ich finde das Modell spitze. Von der Qualität kann ich mir noch ne Scheibe abschneiden... Das Stahlseil finde ich ok so es ist nun mal sehr starr in der Realität und so schwer ist der Bügel davorn nicht. Ich hätte eher an der Plausibilität des Reifens etwas auszusetzen... da ich nicht glaube, dass im Fleld jmd. den Gummi auf die Felge bekäme. Die Räder sollten außerdem Notlaufeigenschaften haben, sodass man noch zur Kaserne zurückkommt sollte der eine oder andere Reifen mal defekt sein. Sollten alle Stränge reißen kann man auch eine der beiden mittleren Achsen mit ner Kette "hochbinden" und auf 3 Achsen heimfahren.

AAAAAber das mindert keines Falls den schönen Gesamteindruck und ich hoffe nicht, dass die Klug-schitterei als Erbsenzählerietes rüberkommt. :ok:

Grüße
Lars
SdKfz 9
Swedish Regal Ship VASA von Revell
I don´t need luck, I have gun´z

  • »bubu123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Realname: Christian

Wohnort: Kallmünz

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 1. Oktober 2014, 19:40

Hallo zusammen freut mich wenn das LAV gefällt.Habe ziemlich nach Original-Fotos gebaut und darauf sieht man das die Seile zum verzurren der Abschleppstange richtig massive Taue sind und keine Stahlseile.
Die Ersatz-Reifen an den Seiten sind zum Teil auf Felge oder auch eben ohne Felge bei mir ist er ja mit.Die Räder haben in Wirklichkeit aber schon Notlauf-Eigenschaften,warum die ein Ersatzrad dabei haben weis ich auch nicht so genau die gehen wohl auf Nummer sicher.
Zur Verarbeitung der Tarn-Decals kann ich nur sagen wie ich es mache.Als erstes lackiere ich das Ausrüstungsteil oder die Figur eben in einem Grünton,nach dem trocknen kommt dann Klarlack glänzend und zum aufbringen der Decals dann Micro-Sol und Micro-Set und zum Schluss wieder Klarlack-Matt.
Die Verschmutzung der Räder und der Wanne sind eigentlich nur Pigmente fixiert mit Shell-Sol T.
LG Christian

6

Donnerstag, 2. Oktober 2014, 10:15

Hi ...

Ich finde das Modell spitze. Von der Qualität kann ich mir noch ne Scheibe abschneiden... Das Stahlseil finde ich ok so es ist nun mal sehr starr in der Realität und so schwer ist der Bügel davorn nicht. Ich hätte eher an der Plausibilität des Reifens etwas auszusetzen... da ich nicht glaube, dass im Fleld jmd. den Gummi auf die Felge bekäme. Die Räder sollten außerdem Notlaufeigenschaften haben, sodass man noch zur Kaserne zurückkommt sollte der eine oder andere Reifen mal defekt sein. Sollten alle Stränge reißen kann man auch eine der beiden mittleren Achsen mit ner Kette "hochbinden" und auf 3 Achsen heimfahren.

AAAAAber das mindert keines Falls den schönen Gesamteindruck und ich hoffe nicht, dass die Klug-schitterei als Erbsenzählerietes rüberkommt. :ok:

Grüße
Lars


kann ich nur zustimmen, piekfeine Arbeit :D :ok:
Der Erfinder der Notlüge liebte den Frieden mehr als die Wahrheit.

Werbung