Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 12. September 2014, 13:38

Anfänger braucht entscheidungshilfe

Hallo zusammen!
Nachdem ich mich an ein paar kleineren Modellen von Revell ausgetobt habe möchte ich mir meinen Traum von einer großen Bismarck erfüllen.
Nun habe ich schon mehrmals gelesen das die Revell Produkte nicht immer die besten sein sollen... Ich dachte evtl. an die Bismarck von Tamiya.
Was ist Eure Meinung? Welche Bismarck von welchem Hersteller würdet Ihr mir empfehlen?
Ich möchte bei Plastik bleiben. Also kein Holz.

Vielen Dank schonmal im voraus!!!

Mfg Benny

Beiträge: 1 218

Realname: Dirk Wörner

Wohnort: Harsewinkel

  • Nachricht senden

2

Freitag, 12. September 2014, 15:04

Hi Benny,

ich bin leider kein Experte was die Bismarck betrifft, aber als kleinen Tipp von jemanden der hier auch noch nicht sooo lange ist, kann ich die nur Empfehlen mal in Bauberichte und in der Galerie vorbeizuschauen. Gerade in Bauberichten erfährst du jede Menge über Schwächen und Stärken der verschieden Hersteller und Modelle. Oder sieh mal unter Bausatz-Vorstellungen nach.... könnte auch hilfreich sein. Letztlich spielt auch dein Budget eine Rolle.... Und... ich habe meine Modelle bei" 3,2,1...meins" geschossen... weil oft viel billiger als im Laden.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen und wünsche dir das du noch viele Tipps bekommst.

Gruß, der Dirk. :ok:

3

Freitag, 12. September 2014, 19:32

Hi Benny , eine Berechtigte Frage da ich Schiffsbauer bin und auch mit einigen im engen Kontakt bin haben wir schon einige erfahrungen mit der Bismark gemacht . Zur Zeit ist mit Abstand das Beste Modell der Bismarck von Revell , von der Detallierung ,Passgenauigkeit und Preis Leistungsverhältnis liegt sie auf Platz eins .Tamiya ist auch nicht Schlecht aber sie ist chon veraltet und nicht so Detaliert . Also lange rede kurzer Sinn , mit der Revell Bismark in 1:350 liegst du Optimal wenn du noch weiter gehen möchtest gibs noch von Lion Roar das Passende superDetailset und von z.B. Pontos das Passende Echtholzdck aber das sind dann enscheidungen die dir überlassen sind wie weit du dich in die Materrie Vertiefen und Investieren möchtest . Ich Persönlich baue nie mehr ohne ein Holzdeck weil einfach Edel aussieht.
Gruß Peter

Nur weil Ich graue Haare habe bin Ich nicht Weise .

4

Samstag, 13. September 2014, 01:33

super, danke für eure antworten. dann werde ich mich mal nach dem revell bausatz umsehen. mir ist zum thema detail auch aufgefallen das die bismarck von tamiya keine reling hat ;) .

5

Samstag, 13. September 2014, 06:36

Morgen Benny , Da muss ich dich leider Entäuschen die Relling ist im keinen Bausatz dabei aber die Bekommst du von Eduard für die Rvell Bismarck .Hier mal eine Adresse die ich Empfehlen kann ist Schnell und Zuverlässig , er hat die Bismarck und das Zubehörklick einfach auf Empfehlung dann zeigts dir alles an was es für sie gibt. :ok:

https://www.axels-modellbau-shop.de/kata…arck::7314.html
Gruß Peter

Nur weil Ich graue Haare habe bin Ich nicht Weise .

6

Montag, 15. September 2014, 11:40

oh,ok. dann mal vielen dank für deinen tip und den link!

Werbung