Sie sind nicht angemeldet.

Diorama 1:35 Überfall auf Polen

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 10. September 2014, 06:44

Überfall auf Polen

Moin Leute!

Eines meiner zuletzt fertig gewordenen Dioramen behandelt den sogenannten Blitzkrieg des Jahres '39, in Polen.
Die Szene soll sich in einer kleinen Stadt,etwa 70km vor Warschau abspielen.












Zerstörtes Kirchenfensterglas darzustellen ist nicht leicht,wie man sieht....
Auf einen Nachbildungversuch von konkreten Ornamenten verzichtete ich direkt.

Mfg,Andi

2

Mittwoch, 10. September 2014, 18:01

Hallo Andi,

Top Dio!! :ok: :thumbsup:
Wirkt sehr realistisch!

Das einzige was etwas merkwürdig ist, ist der Mann im Panzer, der breit und groß dasteht, wärend die anderen Soldaten schützend gebückt laufen.

Grüße Jakob


Beiträge: 799

Realname: Jan

Wohnort: Landsberg am Lech

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 10. September 2014, 19:37

Hallo Andi,

Genial, und ich nehme stark an das hast Du draussen bei Tageslicht fotografiert!?
Da sieht man mal wieder wie wichtig Tageslicht ist um sowas ordentlich zu fotografieren, kommt gleich viel realistischer rüber als mit Kunstlicht.

Jan

4

Mittwoch, 10. September 2014, 20:40

@ Jakob

Die Panzerfahrer fühlten sich damals noch als Kavalleristen, als Solche, "ritt" man offen ins Gefecht..... ;)

Im Ernst,ich hätte ihn vielleicht besser in einer geschützteren Haltung einbauen sollen oder ganz weglassen!?
Letzteres wollte ich nicht,da ich die Panzeruniformen der frühen Jahre irgendwie klasse finde.
Von daher baute ich ihn parademäßig aufrecht ein,er ist eben ein typischer Ritterkreuzträger. :)

@ Jan

Jein!

Mein Bastelzimmer liegt zwar unterm Dach,mit großen Schrägfenstern,durch die viel Tageslicht fällt,
aber die Aufnahmen werden merkwürdigerweise selten etwas. :nixweis:
Von daher mache ich meine Bilder dann doch lieber mit Kunstlicht,so wie diese.


Gruß und besten Dank an Euch 2,

Andi

5

Freitag, 12. September 2014, 17:42

Hallo Andi,

weglassen wäre zu schade. Vom Gesamtbild sieht es so wie es ist auf jeden Fall gut aus.
Ich finde solche Details auch nicht so wichtig, mir ist es nur aufgefallen.

Grüße Jakob


Ähnliche Themen

Werbung