Sie sind nicht angemeldet.

weissnix

unregistriert

1

Montag, 1. September 2014, 18:57

aston martin one-77 in 1:24 von hobby design

Bausatzvorstellung: Aston Martin one-77





Modell: aston martin one-77
Hersteller: hobby design
Modellnr.: HD03-0174
Masstab: 1:24
Teile: über 190
Spritzlinge: keine - resinbausatz mit ätzteilen
Preis: ab 240$
Herstellungsjahr: 2013
Verfügbarkeit: ja
Besonderheiten: hervorragende details und ausstattung



bauplan seite 1

bauplan seite 2

felgen und reifen

reifenventile

kleinteile für innen und aussen

chassis und innenraum

ätzteile, fensteracetat, decals und bremsbacken

fenster, scheinwerfer, rücklichter und kleinteile karosserie

und dann die karosserie selbst



Fazit: der als "detail-up kit" verkaufte bausatz ist nicht etwa ein teurer transkit für ein (zwar tatsächlich in 1:24 erhältliches) diecast modell - es ist ein vollständiger bausatz, der, sieht man davon ab, daß keine motoratrappe vorhanden ist, den vergleich mit tamiya und konsorten nicht zu scheuen braucht. ein vielteiliger kühlergrill, unzählige teile für die bremsanlage, tadellose ätzteile für welches stück auch immer gewünscht wird, sehr schöne reifen, all das rundet den bausatz ab. lediglich die bauanleitung ist eher einfach gehalten, profis kommen leichter damit zurecht, als neueinsteiger. der preis ist nicht besonders günstig, dafür stimmt das gesamtpaket aber und bietet ein sehr seltenes (wurde nur 77 mal gebaut) stück geschichte der firma aston martin...

Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 2. September 2014, 16:18

Sehr geiles Teil, das würd mir auch gefallen :D
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

weissnix

unregistriert

3

Dienstag, 2. September 2014, 22:51

na ja, für notfälle modellbauerischer art hätte ich einen zweiten hier... ;)

4

Mittwoch, 3. September 2014, 09:19

UUIIII.....

Der ist aber schön der "Trans" Kit..... Ich steh voll auf dieses Ätzteil und Resin zeugs. Leider immer sehr Teuer.... :whistling:

Hübsch, Imre.

Das du in deinem Urlaub überhaupt entspannen kannst wenn du so Sachen daheim liegen hast :lol:

5

Mittwoch, 3. September 2014, 20:03

Wusste garnicht dass das ein ganzer bausatz ist. Danke für die Vorstellung.

Übrigens gibts den im Internet auch60 USD günstiger hier;)

6

Samstag, 13. September 2014, 19:54

Oh, da bin ich aber mal sehr gespannt auf den Baubericht! :)

Werbung