Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »OnkelTom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Realname: Thomas Hess

Wohnort: Bad Schönborn

  • Nachricht senden

1

Freitag, 29. August 2014, 17:48

Lack verschmiert Farbe ?

Hallo Leute,

ich bin neu hier und muss jetzt auch gleich mal meine erste Frage stellen.

Ich bin ein Pinsler, d.h. ich habe keine Airbrush und werde in nächster Zeit auch keine haben. Ich habe hier Emaile-Farbe von Revell benutzt (inzwischen bin auf Aquas umgestiegen) ebenso Emaile-Lack.
Als ich die Tarnkleckse so richtig schön aufgemalt habe und dies ca. 24 h trocknen ließ, habe ich den Glanzlack an einer kleinen Stelle aufgetragen (wohl eher versucht) und siehe da, die Tarnung ist verschmiert. Ich hoffe man kann das einigermaßen sehen.


Meine Frage ist, was habe ich für nen Fehler gemacht (außer Pinseln :rolleyes: ) ? Hätte ich länger warten sollen ? Lag es an der verwendeten Art der Farbe ? Kann mir das bei Aquas auch passieren ? Auch der Versuch den matten Lack aufzutragen ist dies irgendwie schief gegangen. Es glänzt immer noch :( .

Danke schon mal

Gruß Tom

Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.

-George Best-

2

Freitag, 29. August 2014, 23:23

Hi Tom!

Das liegt an der verwendeten Email-Verdünnung, die wird Dir immer die darunterliegenden Schichten angreifen. Wenn Du jetzt drüberpinselt, kommt noch die Reibung dazu und die untere Schicht wird angelöst und verschmiert. Da hilft im Prinzip nur, die Verdünnung so sparsam wie möglich zu verwenden und vorsichtig die nächste Schicht aufzutragen. Wenn es rein um die Versiegelung geht, kannst Du auch Fertigsprühlack verwenden, da tust Du Dich wesentlich einfacher und bekommst ein homogeneres Finish hin. Aber unbedingt vorher an einem Musterstück testen, ob sich die Lacke auch vertragen (im schlimmsten Fall gibt´s sonst Blasen- und Rissbildungen).

Mit wasserverdünnbaren Acryl-Farben hast Du das Problem in der Regel nicht; wenn die Farbe getrocknet ist, ist sie wasserfest und du kannst mit einer anderen wasserlöslichen Farbe drübermalen - natürlich immer die Trocknungszeiten einhalten. Du kannst auch problemlos mit Acryl auf Email malen, aber eben nicht umgekehrt. PS: Zum Pinseln sind die Revell Aquas okay, aber es gibt weitaus bessere Alternativen.


Gruß

Alex

  • »OnkelTom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Realname: Thomas Hess

Wohnort: Bad Schönborn

  • Nachricht senden

3

Samstag, 30. August 2014, 10:03

Hi Alex,

vielen Dank für die Antwort. Da ich ja inzwischen die Aquas verwende hoffe ich das das Problem dann nicht mehr auftritt. Werde hier den Lack auch verdünnen (hab ich des öfteren gelesen wäre wohl besser) und mal dünn an einer kleinen Stelle ausprobieren ausprobieren.

Gruß Tom

Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.

-George Best-

4

Sonntag, 21. September 2014, 23:34

Da ich ja inzwischen die Aquas verwende hoffe ich das das Problem dann nicht mehr auftritt.
Und wie läuft es mit denn Aqua's? Ich habe mir jetzt auch ein Modell mit denn passenden Aqua Farbe dazu bestellt es gibt auch ne Menge Decals natürlich will ich auch alles mit klarlack schützen hab schon viel gelesen bzw gesehen aber die wenigsten pinseln noch und ich lackiere nur die Karosserie mit sprühlack der Rest wird gepinselt.

Würde mich über ne Antwort freuen.... Gruß Marco

5

Sonntag, 21. September 2014, 23:47

Das Modell ist ein BMW M3 DTM von Bruno S. Nicht das es wichtig wäre aber für das bessere Verständnis erwähne ich es einfach :D

Werbung