Einen mittlerweile sehr raren Bausatz von Jo Han stellt der des 1966 Oldsmobile Toronado dar. Er scheint noch in den 1960ern aufgelegt worden zu sein, denn die Packung hat eine andere, flachere Form als die später, in den 1970ern im Rahmen der "USA Oldies"-Serie übliche.
Auch die Bauanleitung (build sheet) des Toronado sieht anders aus, als die späteren, und hat ein anderes Format. In der Bauanleitung wird darauf hingewiesen, dass der Toronado des Jahres 1966 von dem Magazin "Motor Trend" zum "Auto des Jahres" gewählt worden war. Zusätzlich trägt die Bauanleitung den Datumsstempel 12. Apr. 1967.
Das Modell kann stock oder customized gebaut werden. Entsprechende Teile liegen dem Bausatz bei.
Der Toronado kam im Jahr 1966 auf den Markt und war ein Fahrzeug mit dem für die USA bis dahin unüblichen Frontantrieb. Das Konzept des Olds weckte Erinnerungen an den Cord der 1930er Jahre. Mit einem 425 cui V8-Motor (7 l), der 385 hp leistete und ein gewaltiges Drehmoment von weit über 600 Nm produzierte, galt der Toronado bald als ausgesprochener "Reifenfresser".
Ich habe mich dafür entschieden, den Toronado "stock" zu bauen und die Karosserie in dem damals angebotenen Farbton "gold" zu lackieren. Die Fotos zeigen die Karosserie nach dem Auftrag der Farbe und des Klarlacks, vor dem Polieren.