Sie sind nicht angemeldet.

  • »bubu123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Realname: Christian

Wohnort: Kallmünz

  • Nachricht senden

1

Freitag, 22. August 2014, 18:30

Tamiya Tiger I Russland Winter-Camo 1:48

Hey Jungs hier mein Tiger I von Tamiya im Maßstab 1:48.
Dargestellt ein Fahrzeug in Russland mit Wintertarnung.
Gebaut aus der Box bis auf die Lüftergitter von Afv-Club.
Lackiert und gealtert wie immer.
Hoffe er gefällt ein bisschen,Kritik und Anregungen sind wie immer willkommen.
LG Christian






















2

Freitag, 22. August 2014, 22:48

Absolut überzeugend! Man darf hier den Maßstab nicht vergessen. Super gebaut und gealtert. :ok:

3

Freitag, 22. August 2014, 22:58

Ich kann mich da Martin nur anschließen!!! Echt super geworden :respekt: Wenn du den Maßstab nicht dazu geschrieben hättest dann wäre ich garantiert von 1:35 und nicht von 1:48 ausgegangen. Und das du die erste äußere Laufrolle weg gelassen hast ist klasse... Ich meine mal gelesen zu haben das die im Winter gern mal durch Eis und Schnee Nachts fest gefrohren sind :rrr:
Hast du das Turm-MG selber aufgebohrt oder ist das vom Bausatz aus schon so? Ich weiß ja was das für eine Fummelei in 1:35 ist...

  • »bubu123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Realname: Christian

Wohnort: Kallmünz

  • Nachricht senden

4

Samstag, 23. August 2014, 08:34

Hallo zusammen freut mich wenn die "kleine Katze" ein bisschen gefällt.
Das Turm-MG ist bei diesem Bausatz schon aufgebohrt das wäre in diesem Maßstab schon eine Qual.
Das mit den vorderen Laufrollen war im Winter schon der Fall den durch das Eis und den Dreck haben die öfter die Ketten verloren.
LG Christian

Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

5

Samstag, 23. August 2014, 15:52

....Hoffe er gefällt ein bisschen....

nicht nur ein bisschen 8o :thumbsup: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

6

Sonntag, 24. August 2014, 17:02

Schönes Teil,
klasse ! :)

Aber eine Frage hätte ich: Hast du die "Schürzen" ebenso wie die Laufrolle extra wegfallen lassen ?

Gruß
Marc
Gruß
Marc

  • »bubu123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Realname: Christian

Wohnort: Kallmünz

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 24. August 2014, 17:54

Hallo Rocky24, die Schürzen habe ich bewusst weggelassen,die ganz frühen Tiger waren noch nicht voll ausgestattet,und das mit den nicht angebauten Laufrollen war in Wirklichkeit auch so denn Schnee und Matsch sorgten dafür das die Kette abgeworfen wurde.
LG Christian

8

Dienstag, 14. Oktober 2014, 11:33

Hallöle Christian

Schöne Katze hast du da auf die ketten gestellt. baue auch gerne in 1/48 und 1/72. Aber an manchen Stellen hättest du noch etwas verspachteln müssen. An der Turmkuppel an der Seite ist ein dicker Spalt. Die Kabel für die Lampen hast du auch hingemacht. Gut soweit aber die kabel waren nicht schnurgerade. genug gemosert. Der Tiger ist gut geworden und punkt.

Die erste lauffrolle wurde oft entfernt weil der Abstand zum Treibrad so gering war, das Dreck und Matsch und Schnee nach Standzeiten die Laufrolle und Treibrad zusammengefrieren ließen. Dann konnte der Tiger nicht mehr anfahren. Aber die Kette wurde deswegen nicht abgeworfen.

Beiträge: 313

Realname: Rene Kalkhorst

Wohnort: Greifswald

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 14. Oktober 2014, 12:45

Laufwerk und Kette gefallen mir am besten.Gruß Rene.
www.Streichholzbasteleien.de

Werbung