Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
, habe ich nur sehr dezent, die alten Ferienflieger der Lufthansa scheinen mir immer recht gut geputzt gewesen zu sein. So kamen nur etwas Rauchspuren von den Motoren und etwas Schmutz an den Ruderanlenkungen usw. dran.
Ich finde das Modell ist dir wirklich sehr gut gelungen und es spiegelt das Original schön wider. Auch wenn du kein Video reingestellt hast, so verdeutlicht die Bildreihe doch sehr gut wie die Motoren nacheinander anlaufen und das finde ich großartig. Toll! Wenn ich mal so eine Ju-52 auf dem Basteltisch habe dann orientiere ich mich an deiner Maschine
Wird eigentlich mal Zeit, immerhin fliegt das Original alle paar Tage mal über mich drüber.
Zitat
Ich habe auch ein Video dazu, aber das kann ich wohl nicht in Forum einstellen, oder?

[...]Wenn ich in Sachen E-Technik/Elektronik nicht so eine Wurst wäre, würde ich es genauso machen wie du!
Top und dieser Richtung bitte weiter so!!!!!!
Das war ein tolles Erlebnis. Seither bin ich ein richtiger Fan dieser alten Lady und freue mich immer wieder, wenn es am Himmel brummelt, und mal wieder eine Tante Ju vorbei truckert
. Sonst hätte ich, damit es stimmiger wird, die Maschine in rot und nicht in silber getunkt.

Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH