Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 17. August 2014, 16:56

Zvezda Reifenproblem

Hallo!

Ich baue derzeit mein drittes Zvezda Modell, und habe das dritte mal das gleiche Problem.
Die Gummireifen sind zu klein, die zweigeteilten Felgen passen nicht rein.
Sie sind knapp zu knapp, mit viel Druck gehen sie rein, bleiben aber kaum drin.

Bei vorigen Modellen habe ich mit dem Cutter geraspelt, gefeilt, geschliffen, bis die felgen passten...
Diesmal sind es 12 Räder...



Wie löste ihr das? Sandpapier oder feilen sind bei dem gummi geschätzt 90% weniger wirksam als bei holz oder plastik...

Gruß

Rayko

2

Sonntag, 17. August 2014, 17:15

Hi,
wenn ich es richtig verstanden habe, hast du bisher die Reifen runter geschliffen ...


Ich kenn die Innenflächen der Felgen nicht, aber kannst du sie nicht mittig aufspannen - zb. Dremel - und sehr vorsichtig die Felgen runter schleifen ?
... also Felge dreht sich und du hältst nur eine Feile dagegen ...

Gruß
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

3

Sonntag, 17. August 2014, 17:59

leider nicht, denn auf der gegenseite kommen ringe rein, ich mach mal noch n bild :D wenn ich die ringe zu viel feile, könnten sie instabil werden.
das ist "nur" 1:35



oben ist einer der ringe, unten die komplette felge, beim zusammenkleben kommt da dann der reifen zwischen...

jaja, noch nicht entgratet... hab sie nur fürs bild mal rausgetrennt ;)
und wenn ich felgen und ringe schleife, komme ich auf 2x12 schleifvorgänge :(

4

Sonntag, 17. August 2014, 23:18

Hallo Rayko,

ich hab mal Reifen von innen größer geschliffen, guckst Du >hier< ;) .

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

5

Montag, 18. August 2014, 07:24

Hi Rayko,
das wird echt zu eng, die Felgen zu feilen.

Dann fällt mir auch nur die Idee von Jörg dazu ein, evtl. einen Rundfeile aus dem Feinmechaniker Bereich (Schlüsselfeilen)

Was für ein Maßstab ist das überhaupt, mir fehlt da irgendwie der Größenvergleich.
Lieber Gruß
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

6

Montag, 18. August 2014, 08:38

das ist "nur" 1:35


hmm, naja, dann bleibt mir wohl nur das drehmeln ;)
dachte nur einer kennt nen Trick, wie über nacht in milch einlegen :D

7

Montag, 18. August 2014, 09:49

ups ... übersehen , sorry ... also für 1:35 geht auch mit der Milchvariante, aber .... :rolleyes:


... geht nur mit Tigermilch und nur selbst gemolken in einen Druidentopf, wenn die Jungen zwei Tage alt sind.
Dann mit Kojotenspucke mischen und drei Tage (über Mittsommer) 20.06 bis 22.06. auf dem Äquator stehen lassen und nackte Schwedenmädel drum rumtanzen lassen, währenddessen verquirlen mit Straußenei-Dotter vom Vorjahr.
Das dann am Nordpol und sehr dünn nur innen im Reifen einstreichen. :thumbsup:

Aber Vorsicht, bisschen zu viel drauf und der Reifen ist weg - oder Spritzer auf die Haut, das gibt elende Löcher ..... :pfeif:
:lol:
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

8

Montag, 18. August 2014, 10:44

gut gut, hab ich alles da... wehe das klappt nicht...

dann bist du persönlich für das Scheitern verantwortlich...
wieviele Schwedenmädel? hab ne ganze Handballmannschaft hier, reichen die?

9

Montag, 18. August 2014, 12:03

... nur wen es noch die stämmigen aus der Feldhandballzeit sind, einschl.. Reserve-Mannschaft ... 8)
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

10

Montag, 18. August 2014, 16:28

Bei dem ganzen TamTam ... hat schon mal einer daran gedacht, einfach die 'eh nicht so tollen Bausatzräder gegen Zubehör zu tauschen ?
MiniArt, Hussar und Komplekt Zip bieten passend zum 1:35 GAZ-AAA schöne Räder-Sets an. Die letzteren beiden Zurüster bieten vorzügliche Resin-Räder an. Die MiniArt Räder kommen gänzlich in Plastik und werden aus Scheiben zusammengesetzt, um so ein überzeugendes Reifenprofil zu bilden.

Hätte Gott gewollt das ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen!

11

Montag, 18. August 2014, 16:36

Nee, ich hab noch nie gesupert, dazu ist mir der standmodellbau nicht wichtig genug, ich bau die sätze wie sie sind, und schluss, die besten details sieht man eh nur auf makrofotos, mir reicht ein guter regalblick.

Und bei nem bm 6 fang ich schon gar nicht an zu supern, wo ich noch nen 1:35 faun slt 56 am bauen bin, wenn dann bei dem, nicht bei so nem 3 eurobausatz ;)

autopeter

unregistriert

12

Montag, 18. August 2014, 16:44

Also wenn die Reifen unter Druck draufpassen dann versuch es doch einmal indem du die Gummis in heißes Wasser legst und dann in warmen Zustand auf die Felgen drückst.
LG
Peter

13

Montag, 18. August 2014, 19:05

Hi Peter,
diese Überlegung hatte ich auch, aber dann verworfen. Zum einen wird sich der Reifen an seine alte Form erinnern und zum anderen wird die Klebstelle noch nicht lang genug ausgehärtet sein, wenn die normale Temperatur wieder erreicht ist – und diese auftretende Spannung wird die Klebestelle kaum aushalten …

.. er wird wohl an den Reifen fehlen müssen.

Da wird es doch eine passende Rundfeile geben, die spitz zuläuft! ? Die dann in eine Bohrmaschine einspannen und den Reifen „vorsichtig“ mit einer Zange halten …. einmal die eine Seite, dann die andre… :nixweis:

Gruß
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

14

Mittwoch, 20. August 2014, 16:52

Hi,könnte evtl. klappen wenn die Felge im Eisfach übernachtet und der Reifen im Warmwasser bad vorbereitet wird.Materialausdehnung+schrumpfen=profit? :huh:

Edit:sorry war ja schon vorgeschlagen :doof: :verrückt:
Mfg
Marc

Ähnliche Themen

Werbung