Sie sind nicht angemeldet.

  • »Holzwurm66« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 55

Realname: martin herse

Wohnort: menden/sauerland

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 13. August 2014, 13:17

M2A2 Bradley 1:72 Desert Storm

Hallo zusammen,
Habe vor kurzem günstig drei Bausätze ergattert.
Waren runter gesetzt und habe zugeschlagen.Ein M2A2 ist fertig (den zeig ich später in der Galerie).
Den zweiten bau ich grade und werd ihn als zerschossen dar stellen,der am Strassenrand steht.





Das sind die drei Bausätze,die ich mir geholt hatte


anfangen werde ich mit der Unterwanne.Da sie einen Treffer im vorderen Bereich zeigen wird,muss ich ein wenig trixen und etwas Motor einbauen.
Dazu habe ich von einem alten Modell aus der Kiste den Motor entwendet und was zusammen gefummelt.











die Oberwanne mal aufgesetzt und habe die Motorklappe ausgeschnitten und offen angeklebt.Ein wenig verformt durch Hitze mittels eines Teelichtes.

Da auf einem Originalfoto im Netz der zerschossene Bradley Reaktivwürfel und Platten hat,mussten diese natürlich auch dran.
Habe dafür KERAPLAST genommen.Auf 5mm x 5mm eingeritzt und trocknen lassen.




nach dem die Masse am nächsten Tag getrocknet war,habe ich die zurecht geschnitten und angeklebt.







Da ja im Original die Heckklappe offen steht,muss ich für den hinteren Bereich ein wenig Innenleben einsetzen.Also die Verkleidung zum Turm und links/rechts die Sitzbänke.










sorry für die etwas arge Qualität der beiden Bilder.Ab und an passierts mal das die cam spinnt :roll:


werd später noch Bilder und etwas Bericht einsetzen.


Gruß
Martin :wink:
aus einer Sperrholzplatte entsteht ein Modell,sogar mit Rundungen :ahoi: :kaffee:
z.Zt. im Bau :
Bikers Paradies in 1:18

alle anderen Bauten liegen auf Eis

  • »Holzwurm66« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 55

Realname: martin herse

Wohnort: menden/sauerland

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 13. August 2014, 15:49

so,weiter gehts mal mit dem Bradley ^^

Da der Turm (auch im Original ) einen derben Treffer abbekommen hat,habe ich ihn erstmal soweit zusammen gebaut und dann mit Zange und Feuer bearbeitet.
Auch am Turm habe ich die Reaktivwürfel/Platten angebracht.







soweit die Ober/Unterwanne bemalt und ein wenig mit der Flamme noch geschwärzt.





noch einige Kleinteile jetzt angebaut.

Bei der Heckklappe wurds etwas zu warm :| aber da kommen später noch etwas Dreck und abgefallene teile drauf,dann sieht man es nicht mehr so stark.








das ist der momentane Zustand.
Zurüstteile werden noch bemalt und dann fange ich an mit dem Laufwerk und den ketten.
Das gute an dem Bausatz ist,das man die Räder und Ketten seperat anbauen kann.
Werde dann später zu diesen Bausatz/Modell noch ein kleines Dio fertigen,aber das stell ich dann an anderer Stelle ein.

Gruß
Martin :wink:
aus einer Sperrholzplatte entsteht ein Modell,sogar mit Rundungen :ahoi: :kaffee:
z.Zt. im Bau :
Bikers Paradies in 1:18

alle anderen Bauten liegen auf Eis

3

Donnerstag, 14. August 2014, 09:54

Interessantes Projekt. Ich bin auf die Wirkung gespannt, wenn Du die Bemalung angebracht hast. Ansonsten hast Du selbst schon die Tücken einer Warmverformung bemerkt. Es sieht nämlich schnell danach aus was es ist, geschmolzenes Plastik. :D
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

Beiträge: 7 799

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 14. August 2014, 10:52

naja, so viel ich weiss besteht der Bradley auch nur aus Alu :nixweis: :doof: :und: und wenn dann die gebunkerte Mun..... :cursing: kommt natürlich auch noch drauf an was den Kleinen trifft :pfeif: bei manchen kannst dann froh sein wenn überhaupt noch was da is ;) :grins:
Ich bin mir nur nicht sicher ob bei nem Treffer die Motorluke noch dran wär 8| ausser natürlich, der Explosionsdruck hätt sie aufgedrückt :nixweis: :doof: :und: wieviel dann aber noch vom Innenraum übrig wär..... :nixweis: und wie das ganze beim TOW-Werfer ausschauen würd..... :nixweis:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Beiträge: 238

Realname: Thomas B

Wohnort: Menden(Sauerland)

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 28. August 2014, 10:46

Hmm, ich weis sogar wo Du die gekauft hast....Menden ist ja so klein...
Hoffnungslos optimistisch

Werbung