Den Spyder habe ich schon Anfang des Jahres gebaut, ist diemal also kein superaktuelles Modell. Im Gegensatz zum Coupé, welches ich ebenfalls gebaut habe, waren beim Spyder Gussqualität und Passgenauigkeit absolut in Ordnung. Schön ist auch, dass Revell für den Spyder nicht einfach das V8 Coupé genommen und schnell ein Cabrio drausgemacht hat. Im Spyder schlummert der V10, was neben dem Motor auch durch andere Räder und veränderte Be- und Entlüftungsöffnungen an Front und Heck sichtbar wird. Spyder und Coupé sind also zwei völlig unterschiedliche Modellbausätze.
Das Lenkrad musste ich mit etwas Filler bearbeiten, im Originalzustand war da ein Loch in der Mitte (als ob der Airbag schon ausgelöst worden war !), ansonsten ist alles box stock. Naja, bis aufs Red Bull im Cupholder.
Alex, da hast du ein sehr schönes und sauber gebautes Model hinbekommen. Schaut einfach sehr sauber gebaut aus. Der Gesamteindruck macht einfach was her. Die Kombination mit dem Lack und der Innenausstattung gefällt mir auch sehr.
Aber am Allerstärksten finde ich die Red Bull Dose!!!!!!!! Die ist der absolute Burner!
Nicht nur die Ausführung, sondern alleine mal auf die Idee zu kommen, jetzt mach ich da mal eine RB Dose rein. Einfach zum niederknien
Sauber gebautes Modell. Die Dose ist der perfekte Eyecatcher. Das macht auch einen perfekten Modellbauer aus.
Danke auch für den Tip mit dem Diorama.
LG Peter
Ich hab mich mit dem Modell Anfang des Jahres für den "Dr. Cranky 2015 Calendar" -Contest beworben. Und heute kam die Antwort: WINNERS (Month/Page 2015 Cranky Calendar) ICH BIN DABEI!!!