Biegeeisen funzt eingentlich ohne wässern!!!
Einspruch Euer Ehren!
Das mag in manchen Fällen ohne Wässern funktionieren. Kann man aber keineswegs so pauschal in die Runde werfen!
Je noch Holzart und noch viel wichtiger je nach Materialstärke MUSS gewässert werden.
Bei 0,5 - 1 mm und einem weichen Holz klappt das auch ohne Wässern noch.
Bei 4 mm wird's schon sehr krittisch und hat man erst ein Hartholz, ist man ohne wässern verloren.
Wichtig anzumerken wäre auch noch, bei stärkeren Leisten wie z.B. für die Barkhölzer, nie gleich in einem Rutsch versuchen zu biegen.
Wenn man merkt, dass das Holz etwas widerspenstig ist, ruhig nur ein wenig biegen, nochmal befeuchten mit nassen Fingern, und noch mal ein wenig biegen.
So schafft man auch enge Radien bei starken Hölzern. Stück für Stück.
Ich habe da z.B. schon 6x6mm Ahornleisten gebogen. Ohne Wasser und in einem Rutsch unmglich möchte ich behaupten.
Bei den ersten Versuchen mit sind mir auch einige Leisten gesplittert.
Also wie oben beschrieben lieber mehrfach wässern und immer nur ein wenig biegen. So habe ich auch eine 90° Biegung und mehr in eine 6x6mm Ahornleiste bekommen.
lg Mickey