Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 31. Juli 2014, 15:12

BRUN Porsche 962 * LeMans 1988*

Eines vorweg, Leute... Einige werden es schon wissen. Dieser 962 fuhr so nie in LeMans. Mein Problem ist, dass ich es mir nicht zu traue ein KH in ein LH umzubauen. Daher schloss ich den Kompromis. Das Modell blieb so wie es ist und ich kann auch damit leben.
Der bekannte Hasegawa Kit im Verbund mit Decals von DMC waren der Start für diesen 962, an dem ich länger dran war, als gedacht. Bis auf Gurte und Ätzteile ist der Bausatz OBB gebaut. DIe hinteren Felgen hatte ich noch in der Restekiste.

Das Original fuhr, von Walter Brun eingesetzt, 1988 in LeMans. Pilotiert von dem Trio Jésus Pareja, Massimo Sigala und Uwe Schäfer erreichte der Wagen, anders wie das Schwesterauto, auf P7 das Ziel.

Da mir die Aufnahmen, die bei den Decals dabei waren, nicht gefielen, suchte und suchte und suchte ich aber ausser von anderen Modellen, fand ich keine richtig schönen Fotos. Bis auf das Foto, an dem ich mich orientierte:




Lackiert wurde das Modell in matt Weiß und wurde mit mehreren Klarlackschichten bearbeitet. Die Decals liesen sich gut verarbeiten. Die verschmutzung wurde wieder mit dem Weathering Set von Tamiya nachgestellt.
Der Porsche diente mir auch mal zum Üben mit BMF (Ausbuffauslässe), die ich bis dato noch nie verwendet hatte. Aber die nun mehr und mehr bei mir in den Modellbau einfliessen wird :D . Für Kritik und Lob danke ich Euchs chon mal... :wink:

Nun die Bilder:














2

Donnerstag, 31. Juli 2014, 15:24

Hallo Tom,

sieht klasse aus das Modell. :ok:

Und welches Modell ist schon in jedem Detail historisch absolut korrekt? Hauptsache dir gefällt es.

Und was das Umbauen der Karo angeht. Einfach mal an einem Rest üben und wenn es klappt, das gleich in ein neues Modell einfließen lassen.

Gruß
Martin :smilie:

Beiträge: 338

Realname: Michael Sandmann

Wohnort: bei Osnabrück

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 31. Juli 2014, 20:05

Hallo Tom,

sehr schön :ok: ! Die Gebrauchsspuren finde ich absolut gelungen. Und da mir das Kurzheck eh besser gefällt ist es mir persönlich egal, daß er nicht ganz original ist.

Gruß, Michael

4

Donnerstag, 31. Juli 2014, 22:13

Hallo Tom,

ein sehr schönes Modell! Die Verschmutzung gefällt mir sehr gut!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

5

Freitag, 1. August 2014, 08:47

Danke für die Kommentare, Jungs.. :wink:

@Martin: Ich würde ja gerne üben, nur habe ich a) keine Karosserie, die ich dafür nehmen könnte und b) wüsste ich nicht wo ich da anfangen soll. Ich habe auch keinen Umbausatz gefunden. Und eine komplett neue Karosseerie wollte ich, nur zum üben, nicht verschleudern.

6

Freitag, 1. August 2014, 09:24

Hallo Tom!
Der Bau ansich ist Dir gelungen!
Schau mal hier,Porsche 962 Langheck,andere Decals kannst Du dazu kaufen.
https://www.slotracing-werk.de/karosseri…-962-omron.html
Zusätzlich brauchst Du einen Tamiya-956-Kit,
in der Packung ist dann alles enthalten,was Du zum Bau eines 962 Langheck brauchst.
https://www.mulsannescorner.com/studio27…nversion-1.html
Gruss Ralf :wink:

7

Freitag, 1. August 2014, 19:16

Hallo Tom,

handwerklich ist das Modell erste Sahne. Schöne Verschmutzung und sauber lackierte Sicken. Schaut klasse aus. Und wenn man es keinem auf die Nase bindet, wird glaub ich kaum einer merken, dass es das Fahrzeug so nie gegeben hat.

Viele Grüße
Stefan

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

8

Samstag, 2. August 2014, 09:10

Hi Tom! :wink:

Hättest Du es nicht erwähnt, mir wäre es nicht aufgefallen. :pfeif: Schönes Modell und die Verschmutzungen gefallen mir sehr gut. :ok:

Gruß, Heiko.

9

Samstag, 2. August 2014, 10:17

Hallo Tom,

schicker Porsche. Die Gruppe C Autos sind wirklich noch echte Monster. Das Modell gefällt mir gut. Ich finds echt toll, dass hier im Forum generell so viele und vor allem auch so tolle Sportwagenmodell gebaut/gezeigt werden. Die Alterung gefällt mir auch wirklich gut.

Gruß
Christian
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschliessen." (Walter Röhrl)

10

Sonntag, 3. August 2014, 12:48

Ich danke Euch für die Kommentare, Leute :wink: .

@Ralf: Auch wieder ein Danke an Dich zwecks den Tipps. Ich werde mal sehen, ob ich mich mal an einen Umbau wage. Zwei LH Versionen hätte ich hier noch als Decals.

Werbung