Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Leopard 2A4

1

Sonntag, 20. Juli 2014, 17:25

Leopard 2A4

Hallo Modellbaufreunde,

wie schon angekündigt ist mein nächster Panzer fertig. Der Leopard 2. Gebaut wurde oob. Nach dem das Tarnmuster aufgesprüht wurde bekam der kleine paar Schichten Glänzer danach seine Decals und dann wieder ein wenig Glänzer. Nach dem das ganze getrocknet war der finale matte Lack. Dargestellt ist mein Leo als PzBtl 64,Wolfhagen. Hoffe euch gefällt auch dieser Panzer von mir. Bin gespannt auf eure Meinung.

Kurz zu den technischen Daten:

4 Mann Besatzung
120 mm Gattrohr-Kanone
Max. Geschwindigkeit 72 km/h
MTU 1.200kw Motor

Und nun die Bilder















Mit freundlichen Grüßen



Matthias

Beiträge: 90

Realname: Christian

Wohnort: Lübeck

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 20. Juli 2014, 21:34

Hallo Matthias,

der Leo gefällt mir wirklich gut, bis auf ein paar Details. Die Spatenblätter sollten lackiert sein, in Oliv- oder Bronzegrün. Die Säge hat einen Metallbügel, der war niemals holzfarbig. Die Werkzeughalter sollten in Fahrzeugfarbe lackiert sein, nicht holzfarbig.
Alles in allem ist das Jammern auf hohem Niveau, ich weiß. Ist halt ein wirklich gutes Modell ! :respekt:

Viele Grüße
Christian
Auch Zwerge haben klein angefangen

3

Mittwoch, 23. Juli 2014, 07:12

Hallo Matthias,

den hast Du sauber gebaut und sehr gut lackiert. Was mir nicht so gefällt sind die Winkelspiegel und die Blinker etc. Für letzteres solltest Du klare Farben verwenden. Am besten die von Tamiya. Mit silber oder BMF hinterlegt gibt das ein sehr realistisches Aussehen.

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

4

Mittwoch, 23. Juli 2014, 12:57

So einer liegt bei mir auch gerade am Tisch.

Deiner ist dir gut gelungen. Sauber gebaut und lackiert. Nur die Detailbemalung sagt mir nicht so zu.

Du solltest die Werkzeuge niemals mit Eisenfarben bemalen. Die sind im Original meistens (Oliv-)Grün oder auch mal schwarz, vereinzelnd sogar komplett mit dem Tarnmuster mit bemalt. Aber blankes Eisen ist nicht gut weil das ja reflektieren und so den Feind auf dich aufmerksam machen würde. Selbiges gilt für das Ersatzkettenglied vorne. Das setzt meist ziemlich schnell Rost an. Die Stahlseile sind mir auch zu "eisern".

Und sind die Ketten komplett rostig bemalt oder sieht das nur so aus? Weil die Gummipolster sollten ja schwarz sein und die Innenfläche wo die Laufrollen laufen ebenso blank weil da kein Rost ansetzt.


Und bei den Rücklichtern hast du die Rote und Orange Farbe vertauscht. Da sind nur die Blinklichter aussen jeweils Orange, der Rest Rot.


Hier ein paar Bilder vom Original:





Aktuell im Bau:

[HobbyBoss] LAV-150 (1:35)
[Trumpeter] LAV-25 SLEP (1:35)

[Revell] Unimog 2t (1:35)
[Revell] AH-64 Apache (1:32)

5

Dienstag, 21. Oktober 2014, 13:56

Hallo zusammen,

danke für eure Rückmeldungen. Bin grad dabei noch ein wenig nach zu arbeiten.!! :)
Mit freundlichen Grüßen



Matthias

Werbung