Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 6. Januar 2007, 17:59

Modelle

Was habt ihr für rc-flugmodelle???
Ich hab je 2 Cessnas 182 und Dark Wings von Jamara
Mfg Andi

Mein Hangar:
2 Dark Wing und 1 Cessna 182 von Jamara

2

Samstag, 17. März 2007, 14:53

RE: Modelle

hi ich bin 13 jahre alt und habe einen Rebelove Acro, ein Taxi 1 von Graupner, 2 twinstar 1 von mutiplex ,einen Wino von jamara, eine ASW 17 von Carrera und eine ASW 27 von Graupner.

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

3

Samstag, 17. März 2007, 14:54

Hallo Ihr beiden,

wie wäre es denn mal mit ein paar Fotos der schönen Flieger??

Gruß Andy

4

Samstag, 17. März 2007, 14:57

Finde grade keine habe aber auch nur welche von meinem Rebelove

5

Donnerstag, 12. April 2007, 14:46

Wow, das ist ja ein Rießiger Hangar, und das mit 13!!!
Mfg Andi

Mein Hangar:
2 Dark Wing und 1 Cessna 182 von Jamara

6

Donnerstag, 12. April 2007, 19:40

Also ich habe einen Stormracer 2, Verbrenner



und einen Tiger 1 mit elektromotoren, von dem es aber kein aktuelles Bild gibt ;)
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

7

Montag, 7. Mai 2007, 19:16

RC-Segler

Hallo :wink:

Eine Sache mal vorab. Es ist wirklich schade das man in diesem Forum kaum was über RC-Großsegler erfährt. Wenn man mit 13j. schon einen Privatflugplatz betreiben könnte, dann stellt sich doch automatisch die Frage wie das wohl weiter gehen bzw. enden wird ;) ?! Rebelove's Flugzeugpark könnte man doch bestimmt noch mit dem einen oder anderen Großsegler erweitern. Wie groß ist eigentlich deine ASW 27? Die gibt es ja auch schon mit 7,20m Spannweite.

Was mich betrift so suche ich Leute die langjährige Erfahrung und sehr gute Kenntnisse über Großsegler verfügen. Ich denke zur Zeit an die Anschaffung eines solchen (zB. Diskus oder Nimbus ab 6m).

Die Pallette ist da sehr groß, und bei kosten ab 2500€ möchte man schon sicher gehen das die Wahre erstklassig ist. Ich meine da nicht nur die Verarbeitung sondern auch das Material selber.

Wer kennt sich da aus???
:prost:

Holger112

unregistriert

8

Freitag, 21. September 2007, 08:11

Hallo zusammen,

also ich bin begeisteter Heli Fan.Angefangen habe ich mit einem billigen Dragonfly 4.Ok,nur hoch und runter links und rechts.


Aber er ist sehr langsam was das erlernen der Steuerfunktionen betrifft.Weiter gemacht habe ich mit dem Lama V3 Aluette.Doppelrotor,sehr flugstabil,aber meines erachtes nichts zum erlerne der Huschschrauber Fliegerei,da er sich selbst stabilisiert und nicht ausbricht.

Ein Modellhuschrauber,wird egal welcher,solange er nur ein paar Zentimeter den Boden verlässt nach rechts oder links ausbrechen.
und da beginnt die Schwierigkeit des erlernens,und eben daß kann man mit einem billigen Hubi nicht.

Erst einmal in den Genuß gekommen schreit das verlangen nach mehr,besser,größer.

So habe ich mich vor einem Jahr entschlossen einen Dragonfly 37 zu kaufen,oh Gott werden jetzt viele Kritiker sagen,nei.
Doch ich finde ihn richtig gut,sehr gut sogar,denn die Reperaturkosten sind gering,und ich trauere ihm heute noch nach dass ich Ihn verkauft habe,denn er ist besser als sein Ruf.

Nach der Eingewöhnung Phase habe ich mir einen T-Rex gekauft,auch gut aber teuer,nur weil Robbe draufsteht??

Zur Zeit habe ich den Hurricane 550 von JSB,der ist Spitze und hat einen Rotordurchmesser von ca 1,2 Meter.das Modell ist schnell,man sieht ihn aber gut.

Man muss zwar alles einzeln kaufen,aber gerade das macht den Modellbau ja aus.

Gruß Holger :wink:

9

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 18:18

Ah, endlich wieder normale Leute :lol:
schön das hier auch Piloten sind.
Die Modelle hier aufzuzählen ist mir zu viel, ich stell vielleicht mal ein Bild von unserem "Heizungskeller", oder von Muttersen auch Hangar genannt :D rein
Da befindet sich eigentlich so ziehmlich alles drin ausser Turbinen, seit neuestem auch 2 Hubis im Gemeinschaftskauf mit meinem Bruder



Schwierig, aber die Schweberei kann man jetz langsam "schweben auf dem Punkt" nennen, nicht mehr "Schweben auf 10 Quadratmetern" :lol:
Im Bau: C-160 Transall, 1:72, Revell :ok:
Me-109 1:72, Master Craft :!!

MBC Ikarus Mainburg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wurschtpaul« (16. Oktober 2008, 18:58)


10

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 18:43

Hallo Patrick,

bitte auf die Bildergrösse von 640x480 Pixel hier im Forum achten.

Möchte dich bitten, dein Bild zu überarbeiten und neu einzustellen.

Gruss Markus :wink:

11

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 18:58

Verzeihung, wusste ich nicht.
Passt's so?

mfg Patrick
Im Bau: C-160 Transall, 1:72, Revell :ok:
Me-109 1:72, Master Craft :!!

MBC Ikarus Mainburg

12

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 19:26

Hallo Patrick,

ja, so ist es in Ordnung. :ok:

Gruss Markus :wink:

13

Dienstag, 27. Januar 2009, 16:55

Hallo Leute,

Ich fliege eine stark modifizierte Version eines SF#60, ich will aber bald auf T-REX 500 umsteigen, zur Zeit fliege ich am liebsten 3D aber auch Scalemodelle finde ich richtig klasse :ok:

Bilder folgen!

Grüße

Jonas :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Heliserver« (27. Januar 2009, 17:33)


14

Donnerstag, 19. August 2010, 21:15

Hi
ich habe einen Leopard 2A5 von Heng Long und eine SWAT Heli von Silverlit

mfg
Niner

15

Montag, 13. September 2010, 20:09

Nicht schlecht :ok: !
Wie ist der Leopard2A5 den im Gelände, Schlamm etc. so? Möchtemir auch so ein Teil zulegen!
Grüße
Maxi
Groß-, Klein-und Rechtschreibfehler dürfen der Polizei gemeldet werden!

Werbung