Hallo Leute,
hab gerade erst dieses Thema entdeckt. Wird ja auch wieder mal ein interessantes Projekt.
Andi, hier im Forum bist Du der erste, der dieses Modell des "Exploration Vessel" in Angriff nimmt.
Ich habe vor ca. 10 bis 12 Jahrren, als man den Namen "C__y__o" noch nennen durfte, das gleiche Modell schon mal gebaut. Da war ich aber auch nicht der erste, denn bei den Micromodellern um Thorsten Feuchter gab es auch schon vorher eines davon.
Ein kleines Filmchen davon kann man in der Tube auf meinem Kanal sehen. Ich habe es allerdings nur mit einem Motor und einer Schraube gebaut. Damals war ich noch nicht so weit. Zum Manövrieren hab ich dann später besseren noch ein BSR nachgerüstet. Und eine kleine Lichtfunktion hat es auch. Ich kann das Licht alerdings nicht über Funk schalten, denn damals hatte ich noch nicht die nnotwendige Fernsteuertechnik. Es ist nur so, dass bei laufendem Motor die Navigationsbeleuchtung eingeschaltet ist und wenn der Motor mehr als ca.10 Sekunden aus ust, geht das Ankerlicht an und die Heli-Plattform einschließlich Heli blinken so ein bisschen.
Zu den Schaltbausteinen: der 2-Kanal Schalter von C.. ist gut, den hab ich auch schon verwendet. Den anderen, der da von Boka vorgestellt wird, kenne ich noch nicht. Interessant ist auch der Schalter, den Jürgen da vorgestellt hat. Aber dünnere Kabel anlöten , da würde ich vorsichtig sein. Am besten, den Stecker vom Lötkolben beim Löten rausziehen, damit nicht durch irgendwelche statischen Aufladungen etwas am Baustein kaputt geht.
Wenn Du nur ganz einfach das Licht über einen Schaltkanal einschalten willst, reicht es auch, eine Servoelektronik zu verwenden. Das Original-Poti ersetzen, eventuell auch durch eingemessene Festwiderstände. Und anstelle des Motors kannst Du dann Leuchtdioden einsetzen. Die müssen aber alle in die gleiche Richtung gepolt werden. Oder eine Gruppe von LEDs so rum und eine andere Gruppe anders rum gepolt. dann hat man auch zwei Lichtfunktionen. Allerdings ist die Stellung, wo alles aus ist, sehr eng.
Na ich bleib mal an diesem Beitrag dran. Vielleicht gelingt es Dir, das Modell bis Ende August fertig zu bekommen. Würde mich freuen, wir Dich vielleicht auch mal in Jüterbog oder Potsdam bergüßen könnten.

, Ronald