Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 2. Juni 2014, 18:24

Farben für Autos/LKW

Hallo zusammen,
welche Farben (Dose oder Airbrush) sind am besten um Autos/LKW zu lackieren?
Habt ihr eine günstige Quelle für mich?

Danke!

D.

2

Montag, 2. Juni 2014, 19:39

Ich benutze (allerdings für meine Modellschiffe) Farbdosen von:

https://shop.molotow.com/Cans/Belton/

Die sind sehr ergibig, preisgünstig und haben fast alle RAL Töne.

Und die riechen nicht so......
Grüße: Dietmar
________________________
Ehre sei den Ori

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

3

Montag, 2. Juni 2014, 20:08

Hallo Detlef,

Ich benutze Farben von Tamiya, Hansa Pro Color und auch noch welche von Createx (Wicked und Auto Air) die lassen sich alle sehr gut mit der Airbrush verarbeiten.

Hoffe konnte dir weiter helfen.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

4

Montag, 2. Juni 2014, 20:19

Huhu,

@Dietmar
das ist ja mal ne Adresse, m.M. gute Preise. Danke.

@Patrick
wie ist es bei den Farben mit Glanz-/Metaliceffekt?

D.

5

Dienstag, 3. Juni 2014, 08:34

Ich lackiere gern mit den Airbrush-Farben von Schmincke.
Besonders die Serie "Aero Metallic" ist klasse, hier mal ein Link: https://shop.nailart-airbrushing.com/air…llic-28-ml.html

Aus der Serie habe ich z.B. mal mit grün einen Pontiac GTO lackiert:



In meinem aktuellen Bauprojekt (siehe Signatur) verwende ich aus der Serie den Farbton "dark ice".
Die Farben sind nicht billig (ca. 7€), lassen sich aber super mit der Airbrush verarbeiten, brauchen nicht verdünnt zu werden und sind von hervorragender Qualität.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen...

Bye,
Micha
Ich wurde nicht geboren, um so zu sein, wie andere mich gern hätten...

6

Dienstag, 3. Juni 2014, 08:49

Moin Micha,
hört sich gut an, Danke.
Eine Frage noch; wie sieht es mit Klarlack/Finish aus?

D.

PS den 560 hab ich von Anfang an im Abo

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 3. Juni 2014, 10:57

Hallo Detlef,

Die Farben von Createx sind fast alle Glänzend. Da musst du mal am besten auf der Seite von denen schauen.

Und ich versiegel die Farben mit 2K Klarlack den ich mir beim Lackierer hole. Funktioniert wirklich super.

Falls noch Fragen sind, einfach melden.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

8

Dienstag, 3. Juni 2014, 14:00

Ich nebel später einfach immer ne Schicht Klarlack von Revell (farblos, glänzend - Nr. 01) drüber...
Mit Createx habe ich auch schon mal was probiert - ich hatte die Farbe "pearl Turquoise" im Test. Ich habe sie an drei Air-Guns ausprobiert, an zwei No-Name Guns mit 0,3mm und 0,5mm Düse und an meiner Iwata mit 0,5mm. Jedesmal das selbe - erst kam nichts raus, dann alles schlagartig. Viel Druck, wenig Druck, immer das selbe.
Ich denke mal das wird wohl auch an dem starken Glitter-Effekt der Farbe liegen, die Partikel müssen eben irgendwie durch die Düse... Aber mit Schmincke-Lack komme ich einfach besser klar.
Ich wurde nicht geboren, um so zu sein, wie andere mich gern hätten...

9

Dienstag, 3. Juni 2014, 14:12

@Patrick
danke für die Info, aber mit Createx komme ich nicht klar. Habe nach kauf meiner ersten Gun mehrere Farbenhersteller versucht, bin bei Vallejo und Schmincke hängengeblieben. Danach kamen ein paar Tamiya.

@Micha
Also verträgt sich Schmincke auch mit fremdem Klarlack?! Ich habe den von Vallejo, müsste also auch passen.

D.

10

Dienstag, 3. Juni 2014, 14:23

Ich benutze (allerdings für meine Modellschiffe) Farbdosen von:

https://shop.molotow.com/Cans/Belton/

Die sind sehr ergibig, preisgünstig und haben fast alle RAL Töne.

Und die riechen nicht so......

Hab mir dort grad mal Farbe für meinen Lincoln bestellt. Vielleicht sind die ja auch etwas für mich.

LG

Thomas
Tiere sind die besseren Menschen :)

11

Dienstag, 3. Juni 2014, 14:33

Hallo Thomas,
wäre toll wenn Du Deine Erfahrung hier mitteilen würdest.
Ich habe noch nie mit Dosen gearbeitet, deshalb bin ich bei denen eher Abwartend.

D.

12

Dienstag, 3. Juni 2014, 14:38

Dosen hatte ich bis jetzt auch nur für die Grundierung.

Muss e umdenken, denn ein Panzer lässt sich anders bauen als ein Auto.
Tiere sind die besseren Menschen :)

13

Dienstag, 3. Juni 2014, 14:46

...jau dat soll wohl sein, aber nur die Harten kommen in den Modellbauhimmel.

D.

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 3. Juni 2014, 18:56

Hallo zusammen, :wink:

@ Micha und Detlef,

was genau für Probleme hattet ihr denn mit den Farben von Createx? Ich selbst hatte am Anfang auch einige Probleme.

Mittlerweile funktioniert es wirklich super, verarbeite die Farbe im großenteil mit einer 04er Düse der Evolution. Benutze jetzt aber auch die Original Verdünnung um sie
besser mit der Airbrush zu verarbeiten.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

15

Dienstag, 3. Juni 2014, 19:00

Hallo Patrick,
ich hatte die gleichen Probleme wie Micha. Habe allerdings nicht den Originalverdünner benutzt.

D.

16

Mittwoch, 4. Juni 2014, 20:47

Hallo Micha,
Schmincke ist hier günstiger (auch gute Beratung) --- https://www.artist-store.de/Farben/?XTCs…d60hiefs7lr83n1

D.

17

Donnerstag, 5. Juni 2014, 08:39

Hallo Patrick,
bei mir war es eben so das ich bei den Double-Action Pistolen ganz langsam den Hebel zurück gezogen habe... Es kam keine Farbe... Langsam immer weiter nach hinten gezogen und platsch - kam plötzlich ein riesen Klecks. Ich habe es mit Drücken zwischen 0,8 und 3 bar versucht, unverdünnt und verdünnt (mit Revell Color Mix). Immer das selbe :will:
@ Detlef: Danke für den Link!
Ich wurde nicht geboren, um so zu sein, wie andere mich gern hätten...

18

Donnerstag, 5. Juni 2014, 10:41

...so wie Micha es beschrieben hat, so habe ich auch meine Probleme gehabt.
Habe noch rot da und werde es bei Zeiten noch mal probieren.

D.

19

Donnerstag, 5. Juni 2014, 10:43

Moin,
zu den Schmincke Metallic Farben habe ich gelesen, dass man auch tolle Farben bekommt wenn man Magenta als Grundfarbe drunter packt. Schwarz und weiß wird ja überall gezeigt.

D.

20

Dienstag, 10. Juni 2014, 15:27

Tach auch,
die ersten Tests mit den Schmincke Metallics sind gelaufen. Ich muss sagen, ich bin beeindruckt. Man kann mit entsprechend unterschiedlicher farblichen Grundierung tolle Farbeffekte erreichen.
Allerdings gehen die Farben nicht mit einer 0,2er Nadel. Sobald die 0,3er da ist gibt's mehr zu den Untergründen.

D.

21

Freitag, 13. Juni 2014, 13:42

@diddytil
Dietmar ich habe die Lieferung von Molotow bekommen. Hatte ja das günstige Labor Pack bestellt zum ausprobieren. Leider ist der Inhalt sehr enttäuschend. von 6 Dosen 4x Silber, 1x Gold, 1x Bronze.
Habe die Farben, wusste ja nicht was in den Dosen war, auf weißem Papier ausprobiert. Sind ganz ok. Der Umgang ist für mich aber sehr gewöhnungsbedürftig.

D.

Werbung