Sie sind nicht angemeldet.

  • »GriffinR730« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 285

Realname: Christian Wagner

Wohnort: Oldenburg(Nds)

  • Nachricht senden

1

Montag, 2. Juni 2014, 12:41

Scania Australien...

Moin Moin aus dem Norden Deutschlands...

Brauche mal eure Hilfe. Ich plane als nächstes Projekt einen Road Train (B-Triple oder BAB Quad). Soweit okay...ich dachte aber an eine Scania Zugmaschine. Nun haben meine Recherchen ergeben das es SCANIA natürlich in Australien gibt. Das war klar soweit. Aber ich konnte auf keinem der Fotos die das WWW ausspuckt einen Topline erkennen. Nur Highline bzw Flachdach. Liegt es daran das es keine Topline in Australien gibt oder sind die so selten das noch keiner Fotografiert wurde? Oder doch eher Ami????

grüße
Christian
Man kann alle Laster fahren. Ausser SCANIA den lebt man

Beiträge: 902

Realname: Werner

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

2

Montag, 2. Juni 2014, 18:19

Hallo Christian.

Ich muss mal schauen aber ich glaube ich habe irgendwo ein Foto eines Scanias in Australien. Wenn du ein wenig zeit hast schaue ich die Tage mal meine Zeitschriften durch.
Habe doch ein Bild im Netz gefunden, setzte dir mal den Link hier ein. Einfach ein wenig nach unten scrollen auf der linken seite.https://www.pinterest.com/pin/486951778432036270/
Schönen Grüße Werner

  • »GriffinR730« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 285

Realname: Christian Wagner

Wohnort: Oldenburg(Nds)

  • Nachricht senden

3

Montag, 2. Juni 2014, 21:08

Danke Werner. Ich muss mal sehen was letztendlich wird. Ob Ami oder Schwede.
Gruß
Christian
Man kann alle Laster fahren. Ausser SCANIA den lebt man

Beiträge: 902

Realname: Werner

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

4

Montag, 2. Juni 2014, 21:24

Keine Ursache. war ein aufwand für 2 Min. Sag was hast du eigentlich geplant? Etwas ganz bestimmtes?

  • »GriffinR730« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 285

Realname: Christian Wagner

Wohnort: Oldenburg(Nds)

  • Nachricht senden

5

Montag, 2. Juni 2014, 21:39

Also...wenn es ein scania wird dann ein Topline als b-triple. Wenn es ein Ami werden sollte habe ich geplant den australian Western Star zum 4 Achser umzubauen mit 4 auflieger.
Man kann alle Laster fahren. Ausser SCANIA den lebt man

Beiträge: 902

Realname: Werner

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

6

Montag, 2. Juni 2014, 21:43

Na dann brauchst du aber ne ganze menge platz.Schau mal auf YouTube unter Outback Truckers ist eine Serie auf DMaxx sind ein paar ganz gute Züge dabei.

Werner

  • »GriffinR730« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 285

Realname: Christian Wagner

Wohnort: Oldenburg(Nds)

  • Nachricht senden

7

Montag, 2. Juni 2014, 21:56

Ja die Züge sind super. Bin am überlegen ob ich das ganze im Wohnzimmer an die wand in ein Regaldio (so wie frank) stelle. Der triple kommt schon an etwas über 2 Meter. Den platz habe ich. Dachte da an eine outback strasse (roter Sand und so). Soll auch das erste schmutzige Modell werden. Staubig halt.
Man kann alle Laster fahren. Ausser SCANIA den lebt man

8

Dienstag, 3. Juni 2014, 07:17

Hallo Christian, find ich klasse dein neu geplantes Projekt an sowas bin ich ja auch dran hab den Truck schon fertig gibt auch hier einen BB dazu, also ich bin ja mehr für einen Ami das passt irgendwie besser finde ich aber ist nur meine Meinung sicherlich würde sich ein Scania vorne dran acu super machen.
Ich bleib gespannt und hoffe auf einen ausführlichen BB

Gruß Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

  • »GriffinR730« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 285

Realname: Christian Wagner

Wohnort: Oldenburg(Nds)

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 5. Juni 2014, 08:13

So

Die Würfel sind gefallen. Es wird der Western Star Australia von Italeri. Zu den Trailern kann ich noch nicht viel sagen ich warte noch auf Antwort der Firma Byrne Trailer aus Australien. Hatte dort angefragt ob die mir freundlicherweise Prospekt und Skizzenmaterial für Maße zur Verfügung stellen. Naja mal abwarten ob ich da ne Rückmeldung bekomme. Ansonsten bau ich mit dem was das WWW. hergibt. Danke nochmal an Werner und Berni.

Gruß Christian
Man kann alle Laster fahren. Ausser SCANIA den lebt man

10

Freitag, 6. Juni 2014, 08:40

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Projekt. Ich sitze schon seit ca. einem Jahr an einem Zug mit B-Double Curtainside-Aufliegern. Wird ca. 1,20m lang. Die Trailer sind soweit fertig. Zugmaschine wird ein Kenworth K 108 (von Auslowe). Im Prinzip der Nachbau des Zugs von der Debb Drew aus "Outback Truckers". Parallel dazu entsteht noch je eine Scania-Zugmaschine und ein Volvo FH im Aussie-Style.
Einen Topline-Scania habe ich in der Tat noch auf keinem Bild entdecken können und ich hab zwischenzeitlich Hunderte Bilder durchgeschaut.
Ich bleibe also auf jeden Fall gespannt. Baue doch parallel zum Westernstar auch noch nen Scania im Aussie-Style. Dürfte doch bei Deinem Fundus kein Problem sein, oder!? ;) Das Schöne ist, mann braucht bei diesem Projekt keine Breitreifen, wie für die Euro-Showtrucks; man kann endlich mal die Serienvorderräder verbauen. :lol:

Der Harry
Wer die Hände in den Schoß legt, muss noch lange nicht untätig sein!

11

Samstag, 7. Juni 2014, 08:01

Hallo Christian

Auch wenn die Würfel bereits gefallen sind, hier eine kleine Ergänzung.

Auf www.scania.com.au habe ich gelesen das die Laster mit V8 als Highline ausgeliefert werden, Modelle mit dem R6 mit Flachdach, auf Sonderwunsch ebenfalls mit dem Highline-Dach. Die Topline-Ausstattung wird ab Werk in Australien nicht angeboten, warum auch immer denn Volvo bietet dort ja auch die Globetrotter-Modelle an.

Es gibt aber da unten dennoch Topline-Scania's, aber wohl in sehr geringer Stückzahl. Entweder auf Sonderwunsch oder die wurden über eine andere Scania-Niederlassung, vielleicht in GB, bestellt. Oder es wurden Gebrauchtwagen, wegen der Rechtslenkung auch aus GB, importiert. Wie dieser T124 zum Beispiel seinen Weg gefunden hat ist nicht überliefert, aber wie man sieht es gibt Topliners.

@ Werner : Der Scania auf deinem Link ist leider auch "nur" ein Highline.

Grüße - Bernd

Beiträge: 902

Realname: Werner

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

12

Samstag, 7. Juni 2014, 21:23

Hallo Bernd.

Ist schon ein Topline, ich meinte den Weisen Scania mit https://www.pinterest.com/pin/370069294350417217/.

Schönen Gruß Werner.

13

Samstag, 7. Juni 2014, 21:45

Jo Werner, das ist einer. Ein Fünfachser, alter Schwede Australier. Fettes Teil.

Grüße - Bernd

  • »GriffinR730« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 285

Realname: Christian Wagner

Wohnort: Oldenburg(Nds)

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 8. Juni 2014, 06:10

Moin Moin
Danke an alle die sich so rege an dem Thema beteiligen. Ja Auslowe...auf der Seite grabe ich auch schon eine weile. Wie war es mit dem Versand aus down under? Ich habe gestern meine 3 trailer per Paketdienst erhalten. In Form von Evergreens Profilen und 2 1x2m polystyrolplatten. Werde wohl das Pferd von hinten aufzäumen da mein WS momentan bei Heinz vergriffen ist. Es werden 3 Flatbedtrailer jeweils mit Dolly in scratch. Momentan sehe ich nur folgende proplematik...ich bekomme nirgends genügend Reifen und Felgen. 60 an der Zahl. Insgesamt hat der Zug nachher 74 Räder. :verrückt: von der Seite hab ich das noch gar nicht gesehen...
Gruß Christian
Man kann alle Laster fahren. Ausser SCANIA den lebt man

15

Sonntag, 8. Juni 2014, 07:23

Boah, da kommt ja einiges zusammen. Christian, du musst ja nicht gleich alle Räder aufkaufen, nur wenn welche verfügbar sind kaufen soviele wie vorhanden und danach die nächsten usw.

Viel Spaß.

Grüße - Bernd

Beiträge: 902

Realname: Werner

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 8. Juni 2014, 21:45

Hallo Christian.

Hast du schon bei Heinz direkt gefragt. Glaube nicht das er dir da nicht helfen kann.

Schöne grüße Werner.

Beiträge: 416

Realname: Basti

Wohnort: Schweiz (ZH)

  • Nachricht senden

17

Montag, 9. Juni 2014, 07:24

Hi Christian,

Da hast du dir aber ein sehr schönes Projekt ausgesucht. Tolles Gespann dieser australische Scania.
Und sehr imposante Länge :)
Wenn du die Reifen immer Schwung für Schwung besorgst, sollte das ja auch klappen oder?

Gruß,
Basti

Werbung