Hallo,
vielen Dank für das Lob
@ Peter: ein Vergleichsbau wäre sicherlich interessant, wobei der Sieger allerdings vorab schon feststehen dürfte. Hierfür muß sich aber jemand anderes opfern, denn bei meinem Vergleichsbau der beiden 512-er sehe ich, wie aufwändig und anstrengend es eigentlich ist. Man kann nicht einfach drauf losbauen, sondern muß immer daran denken, daß man alles parallel baut und auch dann noch entsprechend fotografiert.
So, jetzt aber zu dem weiteren Bau.
Zuerst wurden die Ventildeckel lackiert. Um den "Schrumpflack" zu imitieren hab ich ein wenig MicroBalls in die Farbe gemischt und diese dann mit dem Pinsel aufgetragen, danach noch mit seidenmatten Klarlack überlackiert.
Ist zwar noch nicht ideal, aber fürs erste Mal bin ich ganz zufrieden damit.
Eigentlich würden sich die Ventildeckel für eine Verkabelung anbieten, aber der Bau findet ja ooB statt, also diesmal dann halt ohne Kabel

. Ist aber auch nicht wirklich schlimm, denn davon würde man nach dem Einbau eh kaum mehr was sehen, hier mal der Beweis nach einem ersten Testeinbau
Nach dem Endeinbau verdecken zusätzlich noch die Rahmenteile den Blick auf den Ventildeckel.
Dann wollte ich die Karo lackieren und hab dann festgestellt, daß ich jeweils noch ein seitliches Teil vergessen hatte, einzukleben

. Als ich das dann einkleben wollte, mußt ich feststellen, daß die bereits verklebten seitlichen Teile nicht 100 % ig passgenau verklebt waren, denn die fehlende Teile ließen sich nicht richtig einfügen. Also wurden die bereits verklebten Teile wieder herausgetrennt und alles neu verklebt. Dadurch mußte natürlich einiges verspachtelt werden, was sonst sicherlich nicht in diesem Maße notwendig gewesen wäre. Man sollte halt die Bauanleitung einfach doch genauer lesen

.
Da mir die Streben der 2-teiligen Felgen auf der Radinnenseite zu breit waren, wurden diese etwas ausgedünnt. Links bausatzmäßig, rechts ausgedünnt
Nach der Montage der Aufhängung durfte der Ferrari erstmals auf eigenen Füßen stehen
Ich finde die Höhe paßt ganz gut, lediglich vorne gibts noch eine ganz dezente Tieferlegung
Die Pedale bekamen ihre Farbe und anstatt die geprägten Vertiefungen zu schwärzen, hab ich einfach die Decals dafür aus dem Decalsatz genommen, sie passen sehr gut.
Dann gabs noch 2 Schichten des roten Grundlackes.
Jetzt fehlt noch der schwarze Lack fürs Dach und der Klarlack. Vor dem Klarlack gibts natürlich noch einen Zwischenschliff, denn auf der Motorhaube befindet sich doch glatt etwas O-Haut
So, das wars für diese Woche, wie immer dürft ihr jetzt gerne

loswerden.
Viele Grüße
Jörg