Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Italeri MB Actros MP2 Rahmen verlängern, aber wie???
Hallo Freunde,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen, und zwar möchte ich einen MB Actros 2541 Jumbo LKW bauen:
Ich dachte an diesen Bausatz, um den Rahmen des Actros dementsprechend zu verlängern:
Oder habt ihr eine bessere Idee???

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte!
LG Tobi
Hallo Tobi
Ich habe meinen Rahmen ja auch erst verlängert, ist ganz einfach musst dir ein passendes Profil suchen und eventuell etwas anpassen und dann ankleben am besten mit SekundenKleber und PlastikKleber. Danach heißt es dann spachteln und schleifen was das zeug hält
LG Sebastian
Nen Hänger haste in der Hose, alles andere sind Anhänger.
Nächstes Projekt:
MAN F2000 19.464 (Gebaut) mit passendem dreiachsanhänger (Gebaut)
MAN F2000 19.603 V10
MAN F2000 19.463 Nahverkehrszug
Hallo Tobi.
Als ich deine Frage gelesen hatte, dachte ich zuerst das wäre ein Scherz.
Wie soll man denn ansonsten einen Rahmen verlängern.
Entweder so wie es Sebastian geschrieben hat, oder wenn Du keine paßenden Profile hast, dann nimm einfach Streifen aus zurecht geschnittenen Polyplatten.
Der Rahmen besteht ja aus einem U-Profil.
Nach dem Durchtrennen klebst Du an die Innenseite einen Streifen der auf beiden Seiten so weit Übersteht, daß du den gut Festkleben kannst.
Danach kannst Du den in Form des vorherigen Rahmen verkleiden.
Wenn Du das einigermaßen genau machst, dann brauchst Du hinterher auch nicht sehr viel zu spachteln.
Zum einen kommt noch Farbe drauf und zum anderen kommen da auch noch Tanks davor und dann sieht man unter Umständen nicht mehr viel davon.
Aber das ergibt sich beim bauen.
Dann leg mal los.
Gruß Micha.
Hi ihr zwei,
nun ja, da ich keine Polystyrolprofile habe, würde ich halt die Rahmenteile des Canvas Benz SK nehmen und den Rahmen damit verlängern! Geht das?
LG Tobi
Hallo Tobi.
Du brauchst doch nur die Rahmen aneinander zu halten und kannst dann sehen, in wie weit sie schon paßen.
Was nicht paßt wird dann halt paßend gemacht.
Im Notfall kannst Du zum Verlängern auch Vierkantstäbe aus Kiefern oder Balsaholz nehmen.
So habe ich das früher auch gemacht, als ich noch keine Profile hatte und es hat damals außer mir auch niemand gesehen.
Als Modellbauer muß man halt Flexibel sein und auch ab und an etwas Phantasie mitbringen.
Gruß Micha.
Moin Tobi,
schönes Projekt. Einen solchen Motorwagen habe ich ja schon mal gebaut. Allerdings nicht als Lowliner. Ich habe auch den Canvas SK und ein Actros-Bausatz verwendet. Achte auf den Radstand. Ist sehr wichtig!
Schau hier und studier:
Im Bau: Actros 2546 Gigaliner
schöne Grüße aus Möckmühl
Frank
meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier
Hallo Tobi, also ich würde nicht einen Rahmen eines anderen Bausatzes opfern nur um den Rahmen ein stück zu verlängern, du kannst eigentlich sogar eine Sattelzugmaschine nehmen und den Rahmen mit Poly oder evergreen Streifen verlängern.
es würde sogar von KFS einen Bausatz für einen Rahmen für dein Projekt geben glaub mit der NR. TQ-88 da wären dann auch Querstreben mit dabei
Gruß Berni
PS: Hab meinen Fisch-Scania auch aus einer Sattelzugmaschine gebaut.
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.
Hallo Tobi,
ich seh es so wie Berni, warum einen Bausatz zerlegen, wenn ein paar Streifen Plastik reichen...
Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut
Hallo Tobi.
Ich muss meinen vorschreiber recht geben kauf dir Profile und verlägern den Rahmen so.
Kleiner Tip versuch von Graupner die Profile zubekommen sind genau die selbe wie von Evergreen aber um die Helfte Billiger und um gut 30cm länger.
Gruß Björn