hier bin ich mal wieder und wollte euch mal wieder eins meiner Projekte vorstellen.
Mit diesem Diorama hab ich schon vor 2-3 Jahren mal angefangen aber dann stand es vergessen auf dem Dachboden ..als ich dann aber vor kurzem meinen 69´Camaro Bausatz versaute (der einen kleinen Hitze-Unfall hatte, zudem aber später mehr im Bericht ) hatte ich die Idee diesen Wagen ins DIO zu intigrieren. Also legte ich los. Hier erst mal der Anfang im Rohbau
und nun der Dachstuhl mit abgehangenden Boden
..hier nun die Verkleidung der Außenwände
und hier die Leiter die zum Hängeboden/Materiallager führen wird (schon ein wenig gealtert)
Fenster kamen dann natürlich auch irgendwann
Und hier nun ein paar Bilder von der Hof-Mauer (viel,viel Schleiferei)
Bis hier hin erst mal viel Spaß beim schauen und kommentieren......gleich gehts weiter
Weiter ging es dann mit den Geländern und der Alterung des Holzes
Und hier nun die Gesamtansicht der Alterung und dem neuen Tor
...ach und hier ein Blick ins Büro mit WC
Und hier nun die Gesamtansicht mit vorerst fertigem Dach ( das vordere große ist geteilt und wird endgültig zum aufklappen sein)
Hier habe ich mich dann mal an den Versuch begeben ein paar Einrichtungsteile selbst zu bauen. Die Säulen-Hebebühne sowie der Motor-Hebekran sind funktionstüchtig..... alles nicht schön aber einmalig
Das soll es dann für heut erst gewesen sein, über eure Kommentare würde ich mich Freuen. Grüße aus Bielefeld Bjoern
und hier nun zu dem Thema 69´Camaro wie oben schon einmal erwähnt.
Es hatte alles ganz harmlos angefangen Den Motor hatte ich soweit schon erst mal fertig verkabelt und probeweise eingesetzt, die Karosse hatte auch schon ihre erste Lack Dusche hinter sich und das Fahrwerk war auch schon leicht modifiziert......
....doch dann kam jemandauf die tolle Ideeder Wagen müßte ja mal "Probe" gefahren werden. Und so Morgens im dichten Nebel passierte es, eine Rechts vor Links Abbiegung und ein großer Bulli.....doofe Probefahrt
als er dann auf´m Hof stand sah es erst gar net soo schlimm aus...
..doch dann
...soviel dazu warum das DIO jetzt erst mal eine Überarbeitung brauchte
Um das ganze dann noch kurz aufzuklären, ich hatte die Karosserie leider in der Nähe des Backofens stehen lassen und mußte mir dann ja was einfallen lassen.