Hallo liebe Forengemeinde,
mein Name ist Christoph und ich bin 23 Jahre alt. Seit ca 8 Jahren befasse ich mich intensiv mit dem Modellbau, insbesondere Flug- und Schiffsmodelle.
Hier möchte ich nun ein Projekt aus dem Jahre 2009 vorstellen. Daher bitte die schlechte Qualität einiger Fotos zu entschuldigen (meine Handykamera war zur der Zeit noch nicht so fähig wie heutzutage

).
Beim Projekt handelt es sich um einen kompletten Eigenbau einer der Superspeedfähren von Color Line in der Ursprünglichen Bauform (von 2007, Superspeed 1 ist ja 2010 erweitert worden.)
Ich habe es als Diorama umgesetzt, welches die Einfahrt in den Hafen von Hirtshals zeigt.
Aber num zum Baubericht:

Erster Schritt: Formen des Bugs aus einem Holzstück mithilfe der Stichsäge und Feilen

Seitenwände aus normaler Baummarkt Holzplatte 3mm

Erste Probe vor der Zusammenführung von Bug und Restschiff

Nachdem Bug und Schiff mittels Holzleim und Spachtelmassen zusammengewachsen sind erfolgte ein vorläufiger Farbanstrich.
Die Heckklappe ist einfach ein Stück weiße Wellpappe.

Danach folgte der Bau der Brücke, sowie des Schornsteins.
Schon früh stand der Entschluss, das Modell mit LEDs zuverfeinern.
Im Inneren habe ich auf einer Holzplatte 3mm LED zur Beleuchtung verbaut.
Für die Außenbeleuchtung habe ich 1206 SMD in Warm + Kaltweiß verbaut.
Schon der Erste Test sah vielversprechend aus und zeigte, dass sich der Zusatzaufwand lohnt.

Erste LED Test
Also weiter ging es mit LEDs löten und montieren:

Damit war das Schiff so gut wie fertig.
Also konnte ich mit der Gestaltung des Dioramas beginnen.

Das Meer habe ich aus eine Stück Rauhfasertapete, dass um eine Styroporplatte gewickelt wurde gefertigt.
Anschließend mit verschiedenen Blautönen gefärbt und mit Bootslack, sowie Silikon aufgehübscht.

Hafeneinfahrt. Die bunten Steinchen, sind mittlerweile normalen Kieselsteinen für Aquarien gewichen.
Apropros Aquarium
Da gerade ein altes Aquaruim übrig war, nutzte ich die Chance dieses als Vitrine zubenutzen.

Da es mein erste komplette Eigenbau war, bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Nun folgen noch Detailfotos:

Die Fenster sind mit selbst bedruckter Folie überklebt, wobei ich die Drucktransparenz etwas erhöht habe

Die Fischerboote und Rettungsboote der Superspeed habe ich aus Streichholzstäbchen gebastelt.

Rechts in den Bildern ist noch das LED-Lauflicht fütr den Leuchturm zusehen, welcher leider bis heute immer noch nicht fertig ist.
Gruß
Christoph