Sie sind nicht angemeldet.

  • »mumm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 22. April 2014, 19:30

Suzuki Katana GSX1100 Custom Tuned, Tamiya,

Also, damit es nicht so aussieht, als ob ich nur dumme Kommentare abgebe, hier mal das zuletzt fertig gestellte Modell.

Gebaut aus dem Kasten, habe ich aber eine eigene Variante der Lackierung gewählt.
Tamiya möchte ja, das die Suzi teilweise rot gelackt wird, ich hatte aber noch Zero Paints electric blue candy hier. Also habe ich den genommen, lackiert über Tamiya X11.
Wie ich finde, steht es dem Mopped ausgezeichnet.
Die einzige Änderung den Bau betreffend, ist der Seitenständer. Original wird der ja entweder hoch- oder abgeklappt angeleimt, meiner wurde mittels einer 1mm Schraube, 2 passende Unterlegscheiben und einer Mutter gangbar gestaltet, sodaß ich das Modell wahlweise hinstellen kann.

Jetzt aber die Bilder















Ich hoffe, die Katana gefällt euch und würde mich über Kritik oder sogar ein wenig Lob richtig freuen.... :D

Peter :wink:

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 22. April 2014, 19:43

Servus Peter, sieht sehr schön aus die Katana, die Farbgebung gefällt mir gut und fällt aus dem Alltäglichen raus =)
Auf den Bildern wirkt die linke Seite (Bild 1) etwas unsauber und ungleichmässig.. das kann aber natürlich auch durchs Foto kommen, das weiß ich nicht ?(
Von der rechten Seite gesehen (Bild 2) sieht es nahezu makellos aus :thumbsup:
Ansonsten echt ein Top-Bike, da kann man nicht viel meckern :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

3

Dienstag, 22. April 2014, 20:35

Hallo peter,
ich muss mich Tom anschliessen was die Farbgebung angeht,das hat was! Was mir aber etwas unglaubwürdig scheint ist die Lage der Schläuche der Öhlkühlung,die liegen da leicht verletzlich. Zwischen den Krümmern runter zur Ölwanne fände ich glaubwürdiger,aber ich denke das der Bauplan das so vorgab.Ansonsten ist sie sauber gebaut.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

  • »mumm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 23. April 2014, 06:13

Danke euch beiden.

@Tom
das unsaubere Aussehen kommt wohl von der Komprimierung der Fotos.
Wenn du dir das letzte Bild anschaust, das kommt der Wirklichkeit schon näher. Ich bin aber auch kein toller Fotograf und meine Kamera ist auch schon älter.
Die dünnen Streifen zwischen Silber & Blau lassen sich für mich nur schwer ablichten...

@Rudi
gehe da total konform mit dir wegen der Schläuche.
Ich wollte da eigentlich noch ´ne Schlauchschelle aus Teelichtalu spendieren, habe ich aber vergessen..., werde ich heute mal noch nachholen.

Peter :)

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 23. April 2014, 08:04

Alles klar, dann bleibt mir nur zu sagen.. tolles Modell Peter :ok:
Glückwunsch dazu :thumbsup:
Wie gesagt, gerade das blau.. wäre evtl sogar eine Überlegung für die große Katana.. mal sehen :D
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Werbung