Hallo liebe Modellbaufreunde,
als neues Mitglied erstmal ein herzliches Hallo.
Nachdem ich seit einiger Zeit mit meiner Airbrush und Farben von anfänglich Gamesworkshop, mittlerweile Schmincke (Aerocolor) unterwegs bin, neige ich zu einem erneuten Farbanbieterwechsel.
Grund: Die Schmicke-Farben sind vorverdünnt für die Airbrush, was seine Vorteile hat, allerdings auch gravierende Nachteile, wenn doch mal der Pinsel ran muss.
Von GW-Farben habe ich damals Abstand genommen, da sie mir viel zu schnell eintrockneten. Die Aerocolor sind hier deutlich haltbarer, obwohl ebenfalls auf Wasserbasis (meine Vermutung war die höhere Verdünnung). Auch bei den Tamiya-Farben auf Alkoholbasis habe ich wesentlich bessere Erfahrungen gemacht.
Meine Frage ist nun, ob diese Eigenschaft tatsächlich ein Vorteil von Acrylfarben auf Alkoholbasis ist, oder ob es vielmehr an der Qualität des Behältnisses liegt?
Viele Grüße
Lars