Hi Matze!
Deine Rafale find ich soweit ganz gut, bis auf das was schon angesprochen wurde.
Sind die silbernen Decals mit Mattlack versiegelt?
Schade, aber so bleiben diese wenigstens noch eher am Modell.
Den silberne Decals sind nicht nur unschön, sondern auch ein Zeichen dass diese garnicht richtig an der Oberfläche haften.
Die Oberfläche sollte so glänzend wie möglich sein um dieses zu verhindern.
Hast du Weichmacher wie z.B. Revell DecalSoft benutzt?
Wenn nicht, dieser ist uneingeschränkt dafür empfehlbar!!!
Wobei Coyote X alias Peter mit seiner
A-10 auf Mattlack "bedecalt" hat.
Unglaublich aber war!
Zu deiner Frage:
Ich mach mir mein Wash selber.
Etwas Verdünner plus einige Tropfen von der (Enamel)- Farbe die man haben möchte (meistens schwarz).
Bei sehr dunklen Modellen bringt schwarz nix. Hier sollte man dann ein weiss oder hellgrau nehmen.
Das Verhältnis (je nachdem obs stärker oder schwächer sien soll) sollte ca. 80 zu 20 sein. Ich schätze das immer pi mal Daumen ab.
Auf jeden Fall immer mehr Verdünner als Farbe, damit auch läuft!
Diesen dann auf die glänzende bis seidenmatte Oberfläche auftragen.
Theoretisch sollte man mit dem Pinsel (getränkt in wash) nur an eine Gravur dranhalte, der rest macht der Kapilareffekt.
Du kannst auch die ganze Oberfläche (bis auf die Klarteile) "einsauen". Einige brushen die Brühe auch drauf!
Halbe Stunde ziehen lassen...danach kann man alles überschüßige mit Verdünner, Terpentinersatz, Waschbenzin, etc. wieder "abschrubbeln".
Dabei sollte das wash in den Vertiefungen drinnen bleiben.
Allgemein ist da aber guter Rat teuer. Darum lieber selber probieren und seine eigenen Erfahrungen sammeln.
Jeder macht es etwas anders, aber das Grundprinzip ist der selbe...
Gruß Mike