Sie sind nicht angemeldet.

Verdünnung: Ratlos

  • »Fossy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Realname: Klaus

Wohnort: Zollernalbkreis

  • Nachricht senden

1

Samstag, 15. März 2014, 14:20

Ratlos

Hallole in die Runde,

habe da ein Problem mit Revell Auqa Farben. :nixweis:

Wollte meinen Motorblock von meinem Bus brushen. Habe Revell Aluminium mit Color Mix verdünnt und der Mix sieht aus als ob er geronnen wäre.

Was habe ich da falsch gemacht.

Kann jemand mir da ´ne Antwort geben?

Gruß

Fossy

2

Samstag, 15. März 2014, 14:46

Hast du mit Color Mix oder mit Aqua Color Mix verdünnt? Das Color Mix ist speziell für Emailfarben und verträgt sich sicher nicht mit Aquacolorfarben
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

  • »Fossy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Realname: Klaus

Wohnort: Zollernalbkreis

  • Nachricht senden

3

Samstag, 15. März 2014, 14:52

Hallo,

mit Aqua Color Mix.

Verstehe es selber nicht !

Gruß Klaus

4

Samstag, 15. März 2014, 15:00

Hallo Klaus,

ist die Verdünnung schön älter? Es gab mal n Charge von dem Verdünner, die Probleme gemacht hat. Ich verdünne die Revell Aquas zum Brushen immer mit Fensterreiniger, klappt prima. Hab damit auch schon Aluminium von Revell Aqua gebrusht.

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

  • »Fossy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Realname: Klaus

Wohnort: Zollernalbkreis

  • Nachricht senden

5

Samstag, 15. März 2014, 15:48

@ Der H,

keine Ahnung wie alt die Verdünnung ist, aber werde es mal mit dem Tipp von Dir mit dem Glasreiniger probieren.

Danke

Klaus

6

Samstag, 15. März 2014, 17:19

Du kannst zum Verdünnen aber auch WASSER nehmen. Aqua = Wasser.
Grüße: Dietmar
________________________
Ehre sei den Ori

7

Sonntag, 16. März 2014, 02:13

Hey Klaus,
das Problem mit der Verdünnung hat ich auch. DIe Farbe hat einfach geklumpt und die ganze Airbrush verstopft.
Ich verdünne auch immer mit Glasreiniger.
Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

8

Donnerstag, 20. März 2014, 03:26

Kenn ich

Das problem hatte ich auch schon. Ich denke es liegt nicht an der Verdünnung, sondern an der Farbe. Wie alt ist die Farbe??? BZW ist sie schon länger offen???

Wenn ja liegt es daran das immer wenn die farbe offen steht die Oberfläche leicht antrocknet und eine leichte Haut bildet. Wenn du dann rührst oder schüttelst hast du dann ganz viele kleine Stücke in der Farbe. Beim Pinseln ist das Wurscht. Beim Sprühen jedoch Trocknet die Farbe sehr schnell, wodurch die kleinen Fragmente so stehen bleiben wie sie auftreffen. Dadurch hast du eine sehr unregelmäßige Oberfläche. Das kommt nur bei Metallic Farben, bei anderen hatte ich das Problem nicht.

Ich habe das Problem gelöst in dem ich frische Farbe verdünnt und in Tropflasche umgefüllt habe. Dadurch gibt es kein Antrocknen.

Hoffentlich konnte ich mich verständlich Ausdrücken.

Gruß

Sebastian
Im Bau: Honda NSX

9

Samstag, 22. März 2014, 09:53

Servus,ich empfehle da Isopropanol,gibts in der Apotheke für wenig Geld,ist auch klasse zum reinigen und nen kleinen Anteil Sidolin.
Mfg
Marc

Werbung