Ich mag auch wie das Modell innen aussieht. Ich kenne die Cuda's und Challenger's diese Epoche. Sie wirkten sehr Schlicht, fast Langweilig. Sehr viel Plastik wurde verbaut, und es roch danach auch. Die Optionen für einen detaillierten, sprich richtigen Öl und Wasser Temp. Anzeige waren als Warnleuchten zu Verstehen. Einen Drehzahlmesser gab es wenigstens. Diese "Pistolen" Schaltgriff war nicht cool, sondern wurde belächelt, und wer was auf sich hielt, hatte es Null Komma Nix ausgetauscht. Der Hurst Schalter als solche war Gut und Präzise, und man könnte den "throw", also der Schalt-Weg zwischen die Gänge verkürzen, also richtig Tunen könnte man diese eher Fabrik langen Schaltweg um es zu verbessern.
Das Modell zeigt meine Meinung nach der Innenraum gar Besser als es wirklich war!! Seltenheits Wert.
Die Verkabelung am Motor zeigt, so Schätze ich, einen korrekten Maßstab das mit 0,16 mm, oder lieber 0.2mm Stärke, was sich geringer ausfällt als viele die üblichen Anbieter hergeben. Das zeigt sich Positiv aus. Auch an Vergaser ist diese Stärke vertreten. Toll auch, die Hemi Ventildeckel, mit "krinkel look". So hieß meine ich damals diesen rauhen matt Schwarze Farbgebung.
Das Modell ist wirklich picobello, meine Meinung nach.
My compliments.
Robert