Hi,
hier mal eine Herausforderung an die Profis: Zur Zeit baue ich mehrere Nascars aus verschiedenen Jahrgängen gleichzeitig. Da ich aktuell die Sitze bearbeite (was bei 5 Kits gleichzeitig schon an Fließband erinnert) frage ich mich, ab welcher Saison (in Etwa) Carbonfiber für die Sitzschalen verwendet wurde. Entsprechende Decals wären am Start, ich würde jetzt halt aber gerne nicht zwingend grobe Schnitzer produzieren.
Einen Hinweis habe ich soweit: Zitat von
www.nascar.com:
It started with the new millennium, amid a terrible period where four drivers died as the result of injuries sustained in frontal crashes. Their tragic deaths spurred the development of safety equipment that could stand up against heavy impacts.
In addition to the head-and-neck restraints that were mandated by NASCAR in the wake of the tragedies, many advances in seat technology were made in the years following Earnhardt’s death. Carbon-fiber technology, readily used in open-wheel formula cars for many years, was one choice; aluminum seats were beefed up to hold drivers in place much more snugly than the old-style seats did.
Demzufolge hat bis ca. 2000 jedes Team die Sitze und Gurte gebaut, wie sie lustig waren und danach gabs irgendwann Regeln. Leider aber auch keine Antwort auf die Frage, wann gepolstertes Alublech durch Carbon ersetzt wurde.
Nun, ich bin sicher einer von Euch weiss es genau - für Hinweise wäre ich dankbar!
Gruß
Karsten