Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Schalli« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

1

Montag, 25. Dezember 2006, 13:58

Italeri Scania 144L

Moin,
nach ewig langer Zeit mal ein Posting von mir...
Das Modell habe ich wohl schon vor ca. 5 Jahren gebaut...
Gibt sicher noch einiges zu verbessern vorallem so Lacktechnisch und Farbgestalgung des Tanks...

Nun die Bilder:















Ist mein zweites Modell gewesen wo ich mit der Airbrush gearbeitet habe...
Basis ist der Scania Millenium Truck von Italeri gewesen... Quasi alles OOB nur die Farbe iss anders und die Decals habe ich mir gespart!
Liebe Grüße und ich hoffe bis Bald...

der Schalli

Irgendwie sind die Bilder nicht 100% scharf... Habe das nicht ganz so gut hinbekommen, hoffe man erkennt trotzdem was...
:ahoi:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Schalli« (25. Dezember 2006, 14:21)


2

Montag, 25. Dezember 2006, 14:08

RE: Italeri Scania 144L

Hallo Sebastian,

der Scania sieht doch Klasse aus.

Mein Modell sah beim zweiten Mal mit der Airbrush auch nicht so toll aus.

Gruss Markus

3

Montag, 25. Dezember 2006, 21:18

hi,

der sieht doch lacktechnisch absolut vertretbar aus.
nur der tank sieht etwas komisch aus, der ist so hoch am rahmen montiert....kann mich nicht erinnern das das bei meinem millenium auch so war....

gruss snake

4

Montag, 25. Dezember 2006, 21:36

Hallo
Das ist doch ein schöner Truck. Ich bin nicht der Fan von so 'überladenen' Modellen, dieser Truck ist schlciht gehalten und dans gefällt mir.
Nur eine Frage: Warum hast du hinten ein Kennzeichen und vorne nicht?

Gruß Christian
Gruß Chris :wink:

  • »Schalli« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 26. Dezember 2006, 12:04

Moin,
ja das mit dem Tank ist mir auch schon beim Anbau aufgefallen aber da habe ich nicht wirklich ne andere Lösung gesehen...

hehe das Ding mit dem Kennzeichen habe ich mich auch schon kurz nach Fertigstellung gefragt... Habe es wohl stumpf vorne vergessen... Vll. rüste ich das mal so nach wenn ich ein wenig Zeit habe und eh mal wieder am bauen bin... :rot:

Naja baue dann wohl wenn ich mal irgendwann wieder baue erstmal nen schicken TGA
:ahoi:

6

Dienstag, 26. Dezember 2006, 12:18

Hi Sebastian,

dein Scania sieht super aus, bis auf die Sache mit dem Tank.

Für das zweite mal mit der Airbrush, ist die Lackierung echt super geworden. :ok:

Gruß Dennis

Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 26. Dezember 2006, 12:21

Hallo Sebastian :wink: :wink:

Dafür das es dein 2 Modell mit der Airbrush ist sieht es doch gut auch aus meins sah beim 2 mal nicht so aus und das was mansieht scheint auch sauber gebaut zu sein :ok: :ok:

Jasmin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

8

Dienstag, 26. Dezember 2006, 14:02

Hallo Sebastian, :wink:

der Scania ist dir doch auch sehr gut gelungen, wobei mir dein IVECO wesentlich besser gefällt.

Gruß
Peter

Beiträge: 286

Wohnort: Köln-Bickendorf (endlich kölner:-) )

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 17:33

RE: Italeri Scania 144L

hallo sebastian :wink:

also die farbgebung bzw die lackierung ist doch ok :ok:
zumindest sehen jetzt meine augen keine grossen fehler ect.

´gruss Jochen :wink:
ich bin der bastler eilig...was ich nicht kleb-das feil ich
:-)

  • »Schalli« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 20:40

nabend,
muss auch sagen das die Lackierung bei dem Scania nicht so schwer ist alle farblichen Trennungen wurden ja auch durch einzelne Teile abgetrennt... Hätte man am Kühler alles einzeln abkleben müssen, naja...
Der Scanania iss schon ein guter Wurf von Italeri... Habe den Nachfolger auch schon zum Bau bereit hier liegen hehe...

Gruß,
Sebastian
:ahoi:

Werbung