Hallo zusammen,
nach mehreren Jahren Pause möchte ich wieder in den Plastikmodellbau einsteigen. Da zwischen durch ein Umzug und ein Hausbau erfolgte, ist an Werkzeugen und Farben nichts mehr da und ich fange quasi bei Null an. Das heißt, ich brauche erst einmal ein Grundsortiment an Werkzeugen und ein Modell, bei dem sich auch ohne Airbrush gute Ergebnisse erzielen lassen.
Nach einigen Online-Recherchen in den letzten Wochen habe ich die Absicht, Pinzetten, Feilen, Bastelmesser, Klemmen und Pinsel etc. vom Tamiya zu kaufen. Was meint ihr, sind die deutlich höheren Preise als bei anderen Herstellern (Revell etc.) gerechtfertigt oder bekannt man auch für weniger Geld gleich gute Ware?
Als Modell habe ich an den Jägermeister-Porsche 911 Turbo von Tamiya in 1:24 gedacht. Hier könnte ich die Karosserie mit einer Tamiya-Spraydose lackieren. Was meint ihr dazu? Ist das Modell für einen Wiedereinsteiger zu schwer? Oder welche anderen Modelle würdet ihr mir empfehlen? Maßstab sollte schon midestens 1:24 bei Autos sein, da ich kleinere Maßstäbe nicht so toll und detailliert finde.
Für Anregungen bin ich dankbar,
Viele Grüße
Daniell