Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:72 Zvezda #5011 JS-2

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 1. Februar 2014, 00:21

Zvezda #5011 JS-2

Hi alle miteinander,

nach meiner SU-85M und meinem BA-64 nun mein nächster WKII-Soviet: eine dicke JS-2 von Zvezda, ebenfalls in 1:72.

Das Modell wurde weitestgehend ooB gebaut, nur etwas Draht und ein RB-Model Rohr wurden verwendet. Hier die Bilder des fertig gebauten Modells:











Danach noch lackiert und gealtert, diesmal nur trockene Pigmente für etwas Schmutz im Fahrwerk:









Ich freue mich auf Kritik, Verbesserungsvorschläge und Kommentare!
Viele Grüße,
Flo

2

Samstag, 1. Februar 2014, 14:15

Sehr gutes Modell. Besonders der Kettendurchhang der Vinylkette (?) ist glaubwürdig umgesetzt.
Du kannst noch die Führungszähne der Antriebsräder und die Rohraustrittsmündung metallisieren und den Scheinwerfer aufbohren / mit Klarsichtfolie versehen.
Historisch ist das aufmontierte 12,7-Degtyarev am IS2 für die Berlin-Operation (Turmmarkierungen) wohl nicht falsch, aber zumindest ungewöhnlich.
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

3

Samstag, 1. Februar 2014, 15:01

Hi Casaubon,

danke für deine Einschätzung :ok: Die Kette ist aus etwas flexibleren Plastik, aber kein Vinyl oder DS. Um den Durchhang zu erzeugen, habe ich die Kette mit Verdünnung eingepinselt und dann Zahnstocher zwischen geklemmt. Japp, das blanke Metall habe ich vergessen, genau wie die Abgasspuren und Treibstoffflecken an den Zusatztanks. Josef musste gestern für einen GroupBuild fertig werden und da habe ich im Zeitdruck wohl nicht dran gedacht. Aufbohren des Scheinwerfers habe ich mich nicht getraut, das muss ich mal beim nächsten Mal probieren oder mal an nem Ersatzteil üben.
Beim MG und der Turmlackierung habe ich mich einfach an Zvezdas Vorschlag gehalten, zumal ich die weißen Streifen und das MG sehr cool fand - der Tank soll in einem TableTop eingesetzt werden, da ist es nicht sooo wichtig, dass das Modell 100% stimmt. Aber gut zu wissen, dass es zumindest ungewöhnlich war :)

Viele Grüße,
Flo

4

Sonntag, 2. Februar 2014, 00:17

Hi Flo!

Ich bin zwar kein "Panzerbauer", schaue mir die Werke hier aber immer gerne an.

Dicken :respekt: für dein Modell, toll gemacht - und das im "kleinen" Maßstab (im Vergleich zu den 1:35ern) !!!

LG Björn

5

Sonntag, 2. Februar 2014, 14:21

Danke für deinen Kommentar, Björn! Freut mich, wenn Josef auch bei Modellbauern aus "anderen Fachbereichen" ;) ankommt :)

6

Montag, 3. Februar 2014, 18:42

Hey Flo,

einfach nur toll was Du aus diesen kleinen Dingern machst. Du hast meinen :respekt: .
Bitte weiter so.

7

Montag, 3. Februar 2014, 20:28

Bravo!!! :ok:

Sehr schön gebaut!

Werbung