Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo Patrick, ja schön gemacht lenkbare Vorderachse gut umgesetzt, Innenausbau gefällt mir, allerdings ist die glänzende schwarze Farbe auf dem Amaturenbrett nicht mein Fall, aber vielleicht ist der Fahrer ja ein Fan von Cockpitspray glänzend![]()
![]()
Mfg.Berni
Der Tank ist sehr gut geworden.
Aber eine Kaffeemaschine, die mit Starkstrom läuft hab ich auch noch nicht gesehenDas Kabel ist ein bisschen dick geraten.
Hallo Patrick,
schöne Baufortschritte! Die Extradetails gefallen mir.![]()
Schöne Güße
Henning
Hey Patrick
Schicke Idee mit dem Tulpentrekker![]()
Die details am Trailer machen sich ganz gut![]()
Aber die Kaffeemaschiene kannst du nich auf dem Amaturenbrett stehen lassen da kriegt dein Fahrer sofort Stress mit der Rennleitung
Wegen sichtbehinderung und so.
Gruß David
Hallo Patrick,
also ich muss sagen das es mir auch nicht gefällt, die Gardinen musst du nochmal überarbeiten gerade die "Bommeln oder Franzen" musst du nochmal überdenken.
Lg sebastian
Hallo Patrick,
die seitliche Variante schaut nicht gut aus, das wirkt alles zu grob. Die vordere Gardine ist schon besser, ich hab aber auch leider keinen Tipp, wie man das am besten macht.
Schöne Grüße
Henning
Hallo Patrick, finde das mit den Vorhängen eine gute Idee ,allerdings mit der Umsetzung kann ich dir auch nicht behilflich sein, frag doch mal ein tapferes "Schneiderlein"Spaß beiseite vielleicht kennst ja irgendeine Omi die super nähen kann und dir da einen Tip verraten kann.
Gruß Berni
Hallo Patrick,
schweres Gerät für so ein kleines Teil! Dein Hobbykeller ist ja gut ausgestattet![]()
Ich bleib dran!
Schöne Grüße
Henning
Hi Patrick,
interessante Baufortschritte! Solche CNC Fräsmaschinen hab ich mal eineinhalb Jahre sauber gemacht! Eine Sch...arbeit!![]()
Aber bis jetzt sieht alles sehr gut aus! Respekt!
![]()
LG Tobi![]()
Hallo Patrick, ja sehr schöner Baufortschritt aber wenn so schweres Gerät zum Einsatz kommt, unsereins muß da mit Feile und Winkel ran![]()
Gruß Berni
Hallo Patrick
Ja, so'n Koffer zu schleifen ist nicht ohne. Da sieht man jede kleine Delle oder Beule. Bleibt die so Plan oder spendierst du dem Kasten noch etwas Struktur ?
Grüsse - Bernd
Hi Patrick,
den Koffer hast du sehr schön gebaut! Weiter so! Bin gespannt, wie der Metalliclack auf dem Aufbau wirkt!![]()
LG Tobi![]()
Hallo Patrick,
sehr schöner Bau bisher ,gefällt mir .,
auch das Kabinen -Innenleben hast du gut gelöst ,
dann wollte ich noch sagen das ich bei meinem letzten DAF ,den Kabinenboden vorne unterhalb des Armaturenbrett etwas gekürzt habe ,hat auf diese Art gut funktioniert ,das einfügen vom Innenraum.
Gruß Markus
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH