Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Modbui033« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 998

Realname: Ralf

Wohnort: Mittelsachsen, Turku (Finnland)

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 19. Januar 2014, 16:12

Lockheed Martin F-16C Block 52+ Poland "70 Rocznica"

Servus Leute,

Nach einem knappen halben Jahr Bauzeit, stell ich Euch heut meine F-16C Block 52+ der Polnischen Luftwaffe vor. Der Bausatz stammt von Revell und erfuhr einige Modifikationen. Am aufälligsten sind die beiden großen CFT's auf der Rumpfoberseite. Sie stammen von CMK aus Tschechien. Der charakteristische Sensor- und Antennenbehälter unterhalb des Leitwerks wurde aus Bausatzteilen gescratcht. Das Bausatzcockpit ersetzte ich durch eines von AIRES.

Das Modell stellt die polnische 4043 mit einer Sonderbemalung von 2010 dar. Die Decals stammen von Techmod aus Polen. Es handelt sich dabei um eine der beiden F-16, die an den Feierlichkeiten zur 70 Jahrfeier der Luftschlacht um England in Farnborough teilnahmen.

Insgesamt verlief der Bau nicht ganz so flüssig wie bei meiner F-16AM. Die Anpassung der CFT's erforderte eine Menge an Spachtel- und Schleifarbeiten. Bei der Lackierung passierte dann ein ziemliches Missgeschick. Der Stift mit dem ich das Preshading durchführte, war nicht wasserfest wie irrtümlich angenommen. Im Laufe der weiteren Lackierung kamen daher immer wieder blaulich/lila- leuchtende Stellen durch.
Mit dem abschließenden Washing und dem Mattlack ließ sich davon wieder ein Teil verstecken, perfekt iss das Modell aber dadurch nicht mehr. Ich wollte Euch die OstViper trotzdem nicht vorenthalten.
So dann mal her mit euren Meinungen.























Grüße,
Ralf

de hampi

unregistriert

2

Sonntag, 19. Januar 2014, 16:55

Hey Ralf,,,
da hast Du ne supi F-16 gebaut....Gefällt mir gut...
Das einzige was mir aufgefallen ist,ist die Cockpithaube---die schaut so unklar aus...Lag das am Bausatz???..

Gruß Sven

Beiträge: 4 101

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 19. Januar 2014, 17:06

Hi Ralf.

Das Mißgeschick mit dem Preshading ist ärgerlich, da hätte sich eine Neulackierung fast ausgezahlt.
Ansonsten sieht die Maschine bis auf den Spalt am Backbord-CFT sehr gut aus :ok: , ich mag die polnischen F-16 wegen ihres Anstrich ohnehin sehr.

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


  • »Modbui033« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 998

Realname: Ralf

Wohnort: Mittelsachsen, Turku (Finnland)

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 19. Januar 2014, 17:42

Danke Euch Beiden!

Jap Sven, dieses verschlierte Ding von Haube war tatsächlich so im Bausatz, ich hatte als Basis den Tigermeet 2009 Kit von Revell genommen. Man merkt da halt langsam deutlich wie alt die Formen werden.
Gut das du den CFT ansprichst Daniel, wenn ich eine schonende Methode finde, versuch ich den Spalt noch irgendwie zu schließen. Die Lackierung werde ich allerdings nicht nochmal erneuern. Das habe ich nämlich schon dreimal gemacht gehabt. Jedes mal bis auf die Plaste den Lack wieder runter. Trotzdem gingen nicht alle Reste vom Stift aus den Fugen und somit kam immer wieder was durch. :bang: In Zukunft bin ich klüger und schau mir mein Arbeitsmaterial genaustens vorher an :roll:

Grüße,
Ralf

5

Mittwoch, 22. Januar 2014, 02:35

Moin,

sieht wirklich schick aus.
Die Farbgebung finde ich interessant mit den Abstufungen bzw. Tupfern.

Auch der Bau ist dir gut gelungen und für so ein miese Scheibe kannst du ja nichts.


Gruß, Thorsten

de hampi

unregistriert

6

Mittwoch, 22. Januar 2014, 08:16

Genau deshalb frag ich...ich hab das schon mal gehört bei F-16 Bausätzen von Revell..

Gruß Sven

Werbung