Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »ede77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 641

Realname: Wanja

Wohnort: Bad Frankenhausen

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 19. Januar 2014, 13:39

Frage zum Transport vom Radar für Apache Longbow AH-64D

Hallo liebe Forengemeinde!

Meine Frage bezieht sich auf den Transport vom Longbow Fire Control Radar für den Apache Longbow. Hat eventuell jemand Bildmaterial davon wie das Radar transportiert wird? Ich habe Bildmaterial von den Transportvorrichtungen für die Rotorblätter gefunden (s. unten). Ist die Transportsicherung für das Radar ähnlich oder wird es in einer Art Transportbox verstaut/gesichert.
Ich befinde mich gerade beim Bau des Apache 1/144. Er soll als Transportgut für eine AN-124 dienen und mit auf einem Diorama stehen. Die Rotorblätter sollen demontiert dargestellt werden. Auch würde ich gern das Radar transportfertig darstellen.


Quelle Google


Ich hoffe, daß mir jemand helfen kann.

Gruß Wanja
Was Du morgen kannst besorgen musst Du nicht schon heute tun!

Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

2

Montag, 20. Januar 2014, 10:55

n Apache in ne Ruslan? 8| Ernsthaft?! 8| Außerdem, bist dir sicher dass das Radar überhaupt abgebaut wird? :nixweis: :doof: :und:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

3

Montag, 20. Januar 2014, 11:28

Gute Frage(n) Roland!

Ich dachte mir auch, dass die den Heli eher in ein ihrer Hercules oder Globemaster schieben!?
Ob das Longbowradar dazu abgebaut werden muß, weiß ich nicht. Aber ist sicher möglich, dass es überhaupt geht.

@Wanja
Ich würde eher Panzer/Fahrzeuge der BW. (Haubitze2000, Dingo, etc. nehmen).
Die BW hat zum Rückzug aus Afghanistan mehrfach die An-124 geordert.

Ansonsten würde ich gern den fertigen Apache und/oder die Ruslan hier sehen! :)

Gruß Mike

  • »ede77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 641

Realname: Wanja

Wohnort: Bad Frankenhausen

  • Nachricht senden

4

Montag, 20. Januar 2014, 17:56

Hallo Roland und Mike,

das Radar wird abgebaut beim Transport.


Quelle Google

Mir geht es auch nicht darum ob die Mühle wirklich in der An-124 transportiert wird. Es geht im Grunde um nen direkten Größenvergleich wenn beide Modelle nebeneinander stehen.
Nen Panzer hab ich in 1:144 leider nicht zur Hand. ;)

Wenn das Modell fertig ist werde ich es hier bestimmt zeigen (aber nur wenn es auch einigermaßen aussieht)... :cracy:

Ich danke Euch trotzdem für Eure Aufmerksamkeit :prost:

Gruß Wanja
Was Du morgen kannst besorgen musst Du nicht schon heute tun!

  • »ede77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 641

Realname: Wanja

Wohnort: Bad Frankenhausen

  • Nachricht senden

5

Montag, 20. Januar 2014, 22:02

Hier ist ein Bild wo man es noch besser sieht, daß das Radar abmontiert ist. Vielleicht kann mir ja doch noch jemand helfen.


Quelle Google

Gruß Wanja
Was Du morgen kannst besorgen musst Du nicht schon heute tun!

hubifreak

Moderator

Beiträge: 1 384

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 21. Januar 2014, 13:04

Hi Wanja,

ich habe meine Unterlagen auch mal durchgeguckt, aber kein Bild vom demontierten Radar gefunden. Ich habe aber irgendwo eins, müsste ich zu Hause mal in meinen Büchern schauen. Ich gehe aber ganz stark davon aus, dass es in einer Transportkiste untergebracht ist.

MfG
Flo
Pull Pitch, Life is short!

  • »ede77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 641

Realname: Wanja

Wohnort: Bad Frankenhausen

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 21. Januar 2014, 15:25

Hallo Flo,

das wäre sehr nett von Dir! Danke für Deine Bemühungen schon mal im voraus :ok:

Gruß Wanja
Was Du morgen kannst besorgen musst Du nicht schon heute tun!

Werbung