Sie sind nicht angemeldet.

Fertig: Volvo L 3304

1

Mittwoch, 15. Januar 2014, 19:20

Volvo L 3304

Hallo
Ich bin neu in diesem Forum und bin schwer beeindruckt was hier für tolle Modelle vorgestellt werden. Ich selber wollte gerne den Volvo L3304 als Modell bauen,
aber es gibt davon anscheinend kein Bausatz ( lange im Internet gesucht, nicht fündig geworden ). Einzig zwei Skizzen habe ich gefunden. Also werde ich mich jetzt
daran versuchen, den Volvo L3304 im Maßstab 1:24 zu bauen. Ich bitte ein wenig um Nachsicht mit Kritiken, weil ich noch nicht lange Modelle baue.
Hier ein Bild vom Original


und hier die zwei Skizzen



Da ich keine Modellbaufräse habe, werde ich die Räder, den Motor. die Sitze, die Achsen und die Blattfedern von den Modellbausatz Willys Jeep 1:24 von Italeri verwenden.
Hier mein erstes Bild


Freundliche Grüsse
Willy

2

Donnerstag, 16. Januar 2014, 10:40

So, die hintere Stoßstange und die Quertraverse für dem Motor eingebaut sowie den Motor, die Achsen und die Blattfedern vom Bausatz Italeri 6351 Willys Jeep verwendet.






Freundliche Grüsse
Willy

3

Freitag, 17. Januar 2014, 10:25

Es geht ein bißchen weiter vorran.
Habe die Halterungsböcke für die Stoßstange vorne hergestellt und verklebt. Danach den Querlenker vorne eingebaut sowie die Anhängerhupplung gebaut und angeklebt.
Habe mal die Räder lose aufgesteckt um mal zu zeigen wie der Rahmen in etwa aussehen wird.
Da ich nur 70 Meter vom zweitgrößten Off Road Park Deutschlands wohne, habe ich das Glück gehabt, einen Volvo L3304 im Original zu sehen. Nach Nachfrage bei dem
Besitzer ( kam aus der Schweiz ), durfte ich die Karosserie mir genau anschauen und ein wenig Maße abnehmen ( im strömenden Regen... ). Laut dem Besitzer gibt es kein
Modell-Bausatz vom Volvo L3304. :)



Freundliche Grüsse
Willy

4

Freitag, 17. Januar 2014, 21:34

Habe heute ein wenig Zeit gehabt und sie dazu benutzt um die vordere Stoßstange sowie einen Tank mit Schutzblech herzustellen und in den Rahmen an- bzw einzukleben.





Freundliche Grüsse
Willy

5

Samstag, 18. Januar 2014, 10:38

Hallo
Der frühe Vogel fängt den Wurm heisst es. Bin schon sehr früh auf und habe gleich weiter gebaut. Habe die Aufnahme für das Reserverad sowie die Abschleppvorrichtung an der vorderen Stoßstange gebaut und am Modellrahmen angeklebt. Die
Räder sind immer noch lose gesteckt.








Ups, muss ja noch die hintere Stoßstange kürzen, sorry.
Wollen mal sehn wie es weitergeht. :)

Freundliche Grüsse
Willy

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

6

Samstag, 18. Januar 2014, 15:22

hi Willy :wink:
Nuss schon sagen, machst dir ne Menge Arbeit :respekt: :dafür: :thumbsup: :hand: gefällt mir was ich bisher seh 8o :sabber: freu mich auf meeehhr 8o :sabber: :sabber: :sabber:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

7

Samstag, 18. Januar 2014, 16:00

Hallo Roland
danke, werde mir mühe geben. Habe eine Abgasanlage konstruiert ( geschliffen und gebogen ) und an dem Modell angebracht. Probeweise habe ich mal einen Kühler an den Lüfterrad angestellt nur um zu sehen ob
es einigermaßen stimmig ist. Wird ein bißchen eng von der Höhe zur Haube. Mal sehn. Die hintere Stoßstange habe ich jetzt auch ins richtige Mass gesetzt.






So das wars für heute.
:)

Freundliche Grüsse
Willy

8

Sonntag, 19. Januar 2014, 16:06

Hallo Zusammen.
Beginne jetzt mit dem Bau der Karosse. Habe die Grundplatte des Fahrgastraumes hergestellt und die 2 Sitze des Willys Jeep mal lose drauf gestellt um zu sehen wie es wirkt.
Danach habe ich die Getriebeabdeckung und die linke Radkastabdeckung fertig gestellt.






So das wars wieder für heute.
:)

Freundliche Grüsse
Willy

9

Sonntag, 19. Januar 2014, 18:09

na das nenn ich mal Scratch vom feinsten,
gefällt mir bishierher :respekt: :dafür: :ok:
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !

10

Montag, 20. Januar 2014, 12:37

Hallo, weiter gehts
Habe die rechte Radkastenabdeckung sowie rechts und links die Seitenteile hergestellt und hinzugefügt.






Schaun wir mal wie´s weitergeht
:)

Freundliche Grüsse
Willy

11

Dienstag, 21. Januar 2014, 17:17

Hallo Modellbaugemeinde
habe ein bißchen weiter gewerkelt.
Die Quertraverse für den Ablageraum am Heck wurde eingefügt. Danach das Ablagefach eingebaut sowie die Abdeckung für den Ablageraum geklebt.
Zum Schluß noch die Heckabdeckung angebracht.








:)
Freundliche Grüsse
Willy

12

Donnerstag, 23. Januar 2014, 11:33

Hallo Zusammen
Geht ein bißchen weiter am Modell.
Es wurden die Schalthebel und die Reeling angebracht. Weiter wurden die Deckel an den Ablageraum angebracht sowie den Tankstutzen und Werkzeug an der Heckabdeckung sowie das Nummernschild an- bzw. geklebt.









Dann mal Tschüß für heute.
:smilie:

Freundliche Grüsse
Willy

Beiträge: 171

Realname: Tino

Wohnort: bei Altenburg

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 26. Januar 2014, 11:26

Gefällt mir, was du hier baust. Sieht man nicht alle Tage. Aber ganz ehrlich:
Du machst dir hier eine Arbeit, das Teil zu bauen und nachher versaust du mit alles dem Pinsel. Sorry für die harten Worte, aber die Bemalung wird dem Modell einfach nicht gerecht. Das hat jetzt nichts mit dir zu tun, aber mittels Pinsel kann man einfach kein Ergebnis wie mit ner Airbrush erzielen. Tu dir bitte selbst den Gefallen und kauf dir so ein Gerät!

14

Sonntag, 26. Januar 2014, 12:49

Hallo Tino,
teile deine Meinung. Habe mir gestern ein Airbrush Spritzpistolen Set bestellt und werde wohl mir heute noch im Internet den Kompressor dazu kaufen. Den Volvo L3304 werde ich aber mit Pinsel fertig malen. Wolln mal sehn wie es wirkt wenn das fertige
Modell komplett mit Pinsel bemalt ist.
:)

Freundliche Grüsse
Willy

15

Sonntag, 26. Januar 2014, 22:39

Hallo Zusammen :wink:
habe mit den vorderen Teil der Karosse angefangen.





So, wieder ein Stückchen voran gekommen.
:wink:

Freundliche Grüsse
Willy

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

16

Montag, 27. Januar 2014, 10:51

Hi Willy :wink:
Meinen ALLERGRÖSSTEN :respekt: :dafür: :thumbsup: :nixweis: für deine bisherige Arbeit. Ich würd mir das (höchstwahrscheinlich) nicht antun :( ;(
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

17

Dienstag, 28. Januar 2014, 20:42

Hallo Modellbaufreunde
weiter gehts mit den Karosseriebau.








Das wars wieder für heute.
:)

Freundliche Grüsse
Willy

18

Donnerstag, 30. Januar 2014, 13:29

Hallo Zusammen


Habe mir eine Haube konstruiert und mal lose auf die Karosserie aufgelegt weil ich auf meine bestellten Scharniere und Schrauben warten muss.








Die sechs Stangen habe ich auf auf den Kotflügeln angebracht ( für was die auch immer sein sollen ).
Hoffe das morgen die Scharniere und die Schrauben per Post kommen.
Und Tschüß
:)

Freundliche Grüsse
Willy

19

Donnerstag, 30. Januar 2014, 15:10

Gefällt mir richtig gut was du da gebaut hast :ok:
Don´t worry by happy^^

20

Freitag, 31. Januar 2014, 19:30

Hallo Modellbaufans,
habe heute morgen meine Scharniere und Schrauben bekommen (hab 8 Tage darauf gewartet). Nun kanns weitergehen.
Habe die Platzhalter für den Überrollbügel gesetzt und das Nummernschild vorne angebracht. Die Haube ist auch verschraubt.








So, die Karosserieteile sind soweit angebracht.
Als nächstes kommt die Lenkung dran.
Tschüß
:)

Freundliche Grüsse
Willy

21

Samstag, 1. Februar 2014, 14:47

Weiter geht´s
Habe das Lenkgestänge und die zwei Einzelscheiben eingebaut.






Das war´s für heute.
tschüß
:)

Freundliche Grüsse
Willy

22

Montag, 3. Februar 2014, 10:23

Hallo ich bin wieder da. :wink:

Habe die Beleuchtung ans Modell angebaut. Fehlt nur noch der Überrollbügel und die Türketten. Bald ist das Modell fertig.









Dann mal Tschüß :)


Freundliche Grüsse
Willy

23

Mittwoch, 5. Februar 2014, 11:46

Hallo Zusammen

Habe die Platzhalter entfernt, Bohrungen für den Überrollbügel ausgeführt, den Überrollbügel gefertigt und angebaut.
Die Spiegel gefertigt und angebaut.
So jetzt fehlen mir noch die Ketten für die Türen und die Halter dafür, dann ist es geschafft!
:)







Dann mal Tschüß
:wink:

Freundliche Grüsse
Willy

24

Freitag, 7. Februar 2014, 13:44

Tag Zusammen

Die Halter für die Ketten angebracht, Ketten auf richtige Größe gebracht und eingehängt.
Ich habe fertig!!!
:)






Das war mein erstes Modell das ich im Maßstab 1:24 ohne Konstrucktionszeichnung ( außer den zwei Skizzen aus dem Internet ) gebaut habe.
Es war für mich Neuland was mir aber viel Freude bereitet hat. Schade das es von diesem Modell kein Bausatz gibt.
Dann sag ich mal Tschüß bis zum nächsten Baubericht.
:wink:

Freundliche Grüsse
Willy

Werbung