Moin Thomas
Sauber, die kleine Verladeszene

. Gebäude und Grundplatte sehen sehr gut aus, ebenso der Büssing

. Besonders gefällt mit das der Planenspalt über dem Schwalbennest gering ausfällt. Ich habe schon oft bei anderen Büssing's gesehen das dort ein grosser Spalt besteht.

Die Scheinwerfer hast du wohl mit Kleber eingebaut wie es ausschaut, die sehen Blind aus. Mit Klarlack, Holzleim oder Schmucksteinkleber bleiben die durchsichtig.
Eine Unstimmigkeit bei Bau der geöffneten Plane ist mir allerdings aufgefallen. Zwar hast du da ordnungsgemäss die Planenschnüre lose dargestellt, aber auch die Schnurtrennung nicht ganz Originalgetreu dargestellt da diese in der Regel nur in einem Stück um die komplette Plane verlegt wird und deren Anfang und Ende hinten ist, zum Beispiel zur anbringung einer Zollplombe. Da hättest du das eine Schnurende am Heck baumeln lassen müssen, das andere, eventuell aufgerollt, seitlich vorne.
An das anbringen der Verschlusshaken an der Bordwand hast du gedacht, aber nicht daran das an die Plane nur die Ösen gehören, nicht auch die Bügel. Die Bügel zum einfädeln der Planenschnur sind immer an der Bordwand, sonst könnte man die Schnur auch nicht einfädeln.
Ist nur ein kleiner Detailmangel, der Wandt gefällt mir dennoch

.
Grüsse - Bernd